Der BVG Muva Aufzugersatz wird bis Ende dieses Jahres schrittweise auf alle Berliner U- und S-Bahnstationen ausgeweitet. Ab Montag, den 3. Juni 2024 kommen nun weitere 64...
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück und bleiben auf Wachstumskurs. Das konnten die Aufsichtsratsvorsitzende, Senatorin Fra...
Die Einführung des neuen Berlin-Abos zum 1. Juli 2024 steht in den Startlöchern. Der Vorverkauf für das neue zusätzliche Angebot, das ausschließlich im Berliner Stadtgebiet gi...
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat bei einem Praxistest in Zusammenarbeit mit ihren Aufgabenträgern der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-An...
Fühlen Sie sich in Ihrem U-Bahnhof wohler als früher? Ist die Sauberkeit besser geworden? Diese Fragen – und einige mehr – richten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in den ...
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Gewerkschaft Verdi haben die Verhandlungen zum Manteltarifvertrag TV-N Berlin am 11. und 12. März 2024 in intensiven Gesprächen fortge...
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen auf innovative Technologien, um die Sicherheit ihrer Fahrgäste und Mitarbeiter weiter zu verbessern. Ab Montag, den 11. März 2024 start...
Die Länder Berlin und Brandenburg haben sich zusammen mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) das Ziel gesetzt, den Schienenpersonennahverkehr bis 2037 dieselfrei zu...
Am Freitag, den 01.03. streikt Fridays for Future bundesweit an mehr als 100 Orten gemeinsam mit Beschäftigten im Nahverkehr. Die Bewegung schließt sich den Forderungen der Besch...