Autonome Verkehrsmittel bieten große Chancen, den Verkehr effizienter und sicherer zu machen. Aber können sich die Menschen in Deutschland überhaupt vorstellen, selbstfahrende F...
Hamburg steht vor einem bedeutenden Schritt in der Mobilitätswende: Ab Mitte 2025 startet das Projekt ALIKE schrittweise den Testbetrieb für autonomes On-Demand-Ridepooling in de...
Lyft, Inc. (Nasdaq: LYFT), eines der größten Transportnetzwerke in Nordamerika, und Mobileye (Nasdaq: MBLY), ein führender Anbieter von Lösungen für autonomes Fahren und forts...
Seit Montag, 28. Oktober fahren in Friedrichshafen selbstfahrende elektrische Kleinbusse testweise nach Fahrplan und mit Fahrgästen. Die futuristisch anmutenden Fahrzeuge sind Tei...
Mit der Sicherheit des autonomen Fahrens beschäftigt sich das Cispa Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit in Saarbrücken. Sensorsysteme sollen vor Cyberangriffen schütze...
HOLON wird das erste Werk für die Produktion seiner autonomen Shuttles in Jacksonville (Florida) eröffnen. Die Tochterfirma des globalen Automobilzulieferers BENTELER wird der er...
MOIA und der Anbieter für Automobilsoftware emotion3D haben eine KI-Lösung zur Innenraumanalyse für den selbstfahrenden, vollelektrischen ID. Buzz AD von Volkswagen entwickelt. ...
Ein Pionierprojekt für den öffentlichen Personennahverkehr kommt auf die Straße: In Darmstadt und im Kreis Offenbach startet das erste Fahrzeug, das auf der Automatisierungsstuf...
Im Februar und März 2024 haben die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) gemeinsam mit Alstom Testfahrten zur Fernsteuerung von Triebfahrzeugen – in diesem Fall einer Lokomotive â€...