Das Projekt „Innovative modulare Mobilität Made in Germany“ (IMoGer) unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erhält eine Förderung von 35 Million...
Im Rahmen einer Fachkonferenz zum autonomen Fahren kamen am 5. Februar 2025 in Leipzig, auf Einladung des Branchenverbands VDV und der Leipziger Verkehrsbetriebe, hochrangige Vertr...
Nach 35 Monaten Laufzeit liefert das Konsortium des Mobilitätsprojekts Campus FreeCity, bestehend aus acht Projektpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie drei assoziierten ...
Im Kanton Zürich startet ein neues Pilotprojekt für Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr. Neben den renommierten Projektpartnern Kanton Zürich, SBB und Swiss Transit Lab is...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt das Projekt „ARuf-LUP“ in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Forderung in Höhe von 2,34 Millionen Euro. Ziel...
Der Branchenverband VDV begrüßt die vom Bundesverkehrsministerium unter dem Titel „Die Zukunft fährt autonom“ erarbeitete „Strategie der Bundesregierung für autonomes Fah...
Bundesregierung veröffentlicht Strategie für autonomes Fahren im Straßenverkehr Die Bundesregierung hat heute im Kabinett die Strategie für autonomes Fahren im Straßenverkehr ...
In San Francisco fahren bereits seit 2023 autonome Autos als Taxis durch die Stadt, hierzulande befinden sich autonome Fahrzeuge noch in der Erprobung. Aber wie denken die Menschen...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt eine neue Publikation vor: „Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr: Ein Handbuch mit Vorschlägen für die Umset...