ausbildung Archive - Seite 3 von 7 - NahverkehrsPraxis
Bild: Fokus Bahn NRW

Beschäftigungsoffensive des Landes nimmt Fahrt auf

Nach dem Job Speed Dating in Gelsenkirchen verzeichnen die NRW Nahverkehrsbahnen weit mehr als hundert Bewerber, überwiegend für den Lokführerberuf. Rund 250 Teilnehmende kamen ...

Weiterlesen

VDV-Personalkongress: Der Mensch im Mittelpunkt

Über 200 Experten zu Personalthemen im öffentlichen Personenverkehr und im Eisenbahnverkehr treffen sich in Bonn zum 11. VDV-Personalkongress, den VDV und VDV-Akademie in diesem ...

Weiterlesen

Offensive für Fachkräfte im Öffentlichen Verkehr

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen will zusammen mit den Unternehmen und Verbänden der Branche des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) die bisherige Beschäftigungs...

Weiterlesen
Alexandra Reinagl, Benjamin Schulz, Michael Ludwig, vorne: Lehrling Maurice Bogdanovic (Bild: Stadt Wien / PID, Fotograf Jobst)

Wiener Linien eröffnen modernen Lehrlingscampus

Am 1. September öffnete die neue Lehrwerkstätte der Wiener Linien ihre Pforten. Die Stadt Wien und die Wiener Linien investieren insgesamt rund 24 Millionen Euro. Durch den Neuba...

Weiterlesen

Frauenanteil in der deutschen Bahnindustrie liegt bei 18 Prozent

In der Bahnindustrie in Deutschland liegt der Anteil weiblicher Mitarbeiterinnen bei rund 18 Prozent. Das ergab eine aktuelle Umfrage in der Mitgliedschaft des Verbandes der Bahnin...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Fahrpersonalmangel: Finanzielle Förderung für Busmittelstand

Der Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen e. V. (NWO) begrüßt den Plan der schwarz-grünen Koalition im NRW-Landtag mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und...

Weiterlesen
Bild: VBK / Paul Gärtner

Arbeitsmarktsituation stellt ÖPNV-Branche vor große Herausforderungen

Der Fachkräftemangel in Deutschland hat weiter zugenommen. Mittlerweile fehlt nach Angaben der Agentur für Arbeit in jedem sechsten Beruf qualifiziertes Personal. Auch an den Unt...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Kein Betrieb wegen Personalmangel in Stellwerken

Seit einiger Zeit häufen sich die Meldungen, dass wegen „vorübergehendem“ Personalmangel in den Stellwerken der DB Netz auf einzelnen Schienenstrecken zumindest zeitweise kei...

Weiterlesen
Bild: ÖBB / Parzer

ÖBB Ausbildungsoffensive: 2.000 neue Lokführer

Die ÖBB investieren kräftig in die Zukunft. Neben neuen Zügen wird auch das Personal entsprechend verstärkt: Knapp 4.400 Lokführer sind bei der ÖBB Produktion beschäftigt. S...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket