Die erste Woche – traditionell die „Einführungswoche“, in der sie sich untereinander, aber auch ihre Ausbilder kennenlernen – haben sie schon hinter sich: Gleich 46 junge ...
Der Freistaat und acht in Bayern fahrende Eisenbahnverkehrsunternehmen haben gemeinsam das „Aktionsbündnis Bahnberufe Bayern“ ins Leben gerufen und reagieren damit auf die zun...
Das Thema Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein Diskussionsschwerpunkt einer Branche, die im Wandel begriffen ist. Für VDV-Präsident Ingo Wortmann zeigen die Ergebnisse der VDV-...
Das beste Mittel gegen den Fachkräftemangel ist, sie selbst auszubilden. Das haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erkannt und investiert im großen Stil, um mit eigenen Nachw...
Die VDV-Akademie vergibt 2024 zum dritten Mal die „Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖV“. „Endlich geht es wieder los! Wenn es diesen Wettbewerb noch nicht g...
Der Fachkräftemangel ist ein Hemmschuh für die Umsetzung der Verkehrswende und bedroht Betrieb und Ausbau der Mobilität in Deutschland. Etwa jedes zweite Verkehrsunternehmen gib...
Die Deutsche Bahn bleibt bei der Einstellung von Nachwuchskräften auf Rekordkurs und investiert zudem weiter kräftig in Ausbildung und Qualifizierung. In Berlin wurde die bundesw...
Am Mittwoch, 17. Januar 2024 tauschen viele Verwaltungsmitarbeitende der eurobahn erneut den Schreibtisch gegen die eurobahn-Weste und stehen den Fahrgästen für das persönliche ...
Nachwuchs ist Zukunft! Deshalb sattelt die Deutsche Bahn beim Thema Auszubildende und Studierende noch einmal drauf und stellt in diesem Jahr so viele Nachwuchskräfte ein wie noch...