alstom Archive - Seite 5 von 7 - NahverkehrsPraxis
Alstom liefert an die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) 34 neue elektrische Doppelstocktriebzüge des Coradia Stream High Capacity. Der Auftrag im Gesamtwert von rund 760 Millionen Euro umfasst neben der Lieferung der Züge auch die Instandhaltung der Fahrzeuge für 30 Jahre.

Alstom-Doppelstockzüge für die LNVG

Alstom liefert an die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) 34 neue elektrische Doppelstocktriebzüge des Coradia Stream High Capacity. Der Auftrag im Gesamtwert von r...

Weiterlesen
Alstom hat heute (1. Februar 2021) den Abschluss der Übernahme von Bombardier Transportation bekannt gegeben. Durch die Integration von Bombardier Transportation baut der Konzern seine globale Reichweite aus und ergänzt sein bestehendes Portfolio um weitere innovative Produkte und Lösungen.

Bombardier-Übernahme durch Alstom abgeschlossen

Alstom hat am 01. Februar 2021 den Abschluss der Übernahme von Bombardier Transportation bekannt gegeben. Durch die Integration von Bombardier Transportation baut der Konzern sein...

Weiterlesen
Alstom wird sechs Wasserstoff-Brennstoffzellenzüge mit der Option auf acht weitere Züge in einem Gesamtwert von rund 160 Millionen Euro an FNM (Ferrovie Nord Milano), die größte Verkehrs- und Mobilitätsgruppe in der italienischen Region Lombardei, liefern. Die erste Zuglieferung wird innerhalb von 36 Monaten nach der Bestellung erwartet.

Alstom liefert die ersten Wasserstoffzüge für Italien

Alstom wird sechs Wasserstoff-Brennstoffzellenzüge mit der Option auf acht weitere Züge in einem Gesamtwert von rund 160 Millionen Euro an FNM (Ferrovie Nord Milano), die größt...

Weiterlesen
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben mit dem Herstellerkonsortium Alstom und Kiepe Electric einen Vertrag über die Lieferung von 64 Niederflurstraßenbahnen geschlossen.

Köln erhält neue Straßenbahnen

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben mit dem Herstellerkonsortium Alstom und Kiepe Electric einen Vertrag über die Lieferung von 64 Niederflurstraßenbahnen geschlossen. Der ...

Weiterlesen

Bremssysteme für Alstom-Regionalbahnen

Knorr-Bremse und Alstom haben ihren Rahmenvertrag über Bremssysteme für 129 Regionalbahnen der Baureihen Coradia Lint und Coradia iLint erweitert. Knorr-Bremse wird im Zuge des V...

Weiterlesen
Spatenstich für die erste Wasserstoff-Tankstelle für Passagierzüge in Hessen, an der ab Dezember 2022 die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte im Personenverkehr mit Wasserstoff versorgt werden soll.

Erste Wasserstofftankstelle für Passagierzüge in Hessen

Wenn ein Staatssekretär des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen beim Bau einer Tankstelle persönlich Hand anlegt, dann muss es sich um ein Projek...

Weiterlesen
Energieefizienz in Hannovers ÖPNV

Energieeffizienz für Stadtbahn und Elektrobusse in Hannover

Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG treibt den Ausbau der Elektromobilität in Hannover voran. Hierfür errichtet ein Konsortium unter Führung von Alstom im Rahmen eines v...

Weiterlesen
Coradia iLint

Erfolgreiche Testergebnisse für Coradia iLint in den Niederlanden

Die Provinz Groningen hat einen Bericht über die Ergebnisse der Coradia iLint-Tests veröffentlicht, die im März auf der 65 Kilometer langen Strecke zwischen Groningen und Leeuwa...

Weiterlesen
Dr. Christian Bieniek ist neuer Geschäftsführer bei Alstom in Salzgitter

Dr. Christian Bieniek ist neuer Geschäftsführer bei Alstom in Salzgitter

Dr. Christian Bieniek ist zum Site Managing Director von Alstom in Salzgitter ernannt worden. Er wird für den Betrieb des weltweit größten Standortes von Alstom mit rund 2.000 M...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket