Peter Giesen: Mehr als zehn Jahre im Einsatz für die Mobilität am Niederrhein

Nach über einem Jahrzehnt als Vorstandsmitglied der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe AG (NIAG) tritt Peter Giesen am 30. April 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Arbeit bei der NIAG ist geprägt von unermüdlichem Einsatz, pragmatischem und visionärem Denken und einer tiefen Verbundenheit mit der Region.

Seit seinem Amtsantritt im Juli 2014 hat Peter Giesen die NIAG maßgeblich mitgeprägt. Unter seiner tatkräftigen Mithilfe im Vorstand entwickelte sich das Unternehmen immer weiter zu einem modernen, multimodalen Verkehrs- und Mobilitätsdienstleister, der jährlich 36,5 Millionen Fahrgäste sicher ans Ziel bringt und führender Anbieter im öffentlichen Nahverkehr am unteren Niederrhein ist.

In Giesens Amtszeit hat die NIAG einige Veränderungen durchlaufen und Innovationen erfolgreich umgesetzt, so zum Beispiel

  • der breit angelegte Einstieg in die Modernisierung der Busflotte mit besonderem Fokus auf Umweltfreundlichkeit durch Elektrobusse, 
  • die Einführung innovativer On-Demand-Verkehre
  • Digitalisierung von Abläufen, zum Beispiel die Einführung digitaler Bezahlmöglichkeiten in den Bussen,
  • der Ausbau des On-Demand-Verkehrs in stärker ländlich geprägten Regionen.

„Peter Giesen bewies außergewöhnliche Führungs- und Managementqualitäten auch in schwierigen Zeiten, etwa während der Corona-Krise. Mit strategischem Geschick führte er zusammen mit seinen Kollegen das Unternehmen durch diese für alle schwierige Phase.“

Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Ansgar Müller

Nicht zuletzt Dank seiner früheren verantwortungsvollen Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung, zum Beispiel als Kämmerer des Kreises Wesel und in der Stadt Rheinberg, habe Giesen für das Unternehmen die Verbindung zur Region und ihren Institutionen erheblich vertieft und verstetigt.

Zudem sorgte Peter Giesen unter anderem durch die Weiterentwicklung der Managamentsysteme für fließende Abläufe in der Verwaltung der NIAG-Unternehmensgruppe und trieb die Innen- und Außendarstellung der NIAG entscheidend mit voran.

Der Aufsichtsrat würdigte Giesens Verdienste entsprechend:

„Peter Giesens Einsatz für konstruktive Lösungen und seine enge Verbundenheit mit der Region sind beispielhaft. Er hat einen außergewöhnlichen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in unserer schönen Region geleistet. Die gesamte NIAG-Familie, vom Aufsichtsrat über die Belegschaft bis hin zu den Fahrgästen, dankt Peter Giesen für seinen außergewöhnlichen Einsatz und wünscht ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.“

Für die enge, konstruktive Zusammenarbeit im Vorstand dankte auch Christian Kleinenhammann seinem langjährigen Kollegen Peter Giesen von Herzen:

„Peter Giesen hat mit seiner Weitsicht und seinem Engagement die NIAG mit vorangebracht. Sein Einsatz für pragmatische und innovative Lösungen und seine tiefe Verbundenheit mit unserer Region, dem Niederrhein, sind wirklich beispielhaft. Wir danken ihm herzlich, freuen uns auf viele Begegnung auch in den nächsten Monaten und Jahren und wünschen ihm das Beste für die Zukunft.“

Nach seinem Selbstverständnis, das von Kooperationsbereitschaft und vernetztem Denken geprägt ist, hat Peter Giesen seit Beginn des Jahres das neue Vorstandsmitglied Patricia Pardulla eingearbeitet. Sie wird sich vor allem um die vielfältigen ÖPNV-Angebote des Unternehmens kümmern.

Neu in den Vorstand kommt der bisherige Geschäftsbereichsleiter für die Logistik, Stefan Pelz. Er wird ab dem 1. Mai 2025 Verantwortung übernehmen und auch auf den soliden Grundlagen aufbauen, die Giesen geschaffen hat.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.