Daimler Buses beteiligt sich an Software-Unternehmen 

Daimler Buses beteiligt sich mit 49 Prozent an der Sinos GmbH aus Regensburg. Das Unternehmen ist auf Softwarelösungen rund um den Betrieb von elektrifizierten Stadtbusflotten spezialisiert und bietet insbesondere ein intelligentes Lademanagementsystem an. Damit können beispielsweise E-Busse dann geladen werden, wenn die Stromnetzbelastung gering und der Strom günstig ist. Mit der Beteiligung bauen Daimler Buses und Sinos die bestehende Zusammenarbeit weiter aus.

„Die Softwarelösung von Sinos ist anwenderfreundlich, effizient und erweiterbar. Daher erfreut sie sich bereits seit mehreren Jahren großer Beliebtheit bei unseren Kunden. Wir wollen mit unserer Beteiligung die Expertise und Innovationskraft von Sinos nutzen, um eine noch besser auf unsere E-Busse abgestimmte Lademanagement-Software zu entwickeln.“

Till Oberwörder, CEO Daimler Buses

Daimler Buses arbeitet bereits seit 2022 eng mit Sinos zusammen und bietet seinen Kunden die Software im Rahmen der Elektrifizierung ihrer Flotten und Betriebshöfe an. Neben intelligentem Laden ermöglicht sie auch die Digitalisierung und Visualisierung von Depots, inklusive Stellplatzbestimmung der Fahrzeuge auf dem Betriebshof, was Betreibern bei der Optimierung ihrer Prozesse hilft. Diese Funktionen ergänzen die bestehenden digitalen Services von Daimler Buses. Über 20 Verkehrsbetriebe in Europa haben bereits gemeinsam mit Daimler Buses Lösungen von Sinos in ihrem Fuhrpark erfolgreich eingeführt. 

Die 2023 gegründete 100-prozentige Tochtergesellschaft Daimler Buses Solutions GmbH hat sich auf die Beratung, die Konzeption, den Aufbau sowie den Betrieb von Elektromobilitäts- und Wasserstoff-Infrastruktur spezialisiert und unterstützt dabei den gesamten Prozess mit Knowhow.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.