Verkehrsverbünde Archive - Seite 14 von 18 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Resolution für Frankfurter Fernbahntunnel

In einem so wohl noch nie dagewesenen Schulterschluss haben sich insgesamt 19 Partner aus der Region FrankfurtRhein-Main mit einer Resolution zum Fernbahntunnel Frankfurt bekannt. ...

Weiterlesen
Symbolbild Nahverkehrszug Civity NS (Bild: CAF)

Batterie-elektrische Fahrzeuge für das Niederrhein-Münsterland Netz

Die politischen Gremien der beiden SPNV-Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) haben in ihren Sitzungen die Vergabeentscheidung für ...

Weiterlesen
Bild: Land Vorarlberg / Alexandra Serra

Fahrgäste können sich auch in Krisenzeiten auf ÖV verlassen

Die Partner im Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) blickten am Mittwoch gemeinsam auf ein durch das Coronavirus geprägtes Geschäftsjahr zurück: 2020 wurde ein Rückgang verkaufter ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Wiederaufnahme ZVV-Nachtnetz per 2. Juli

Sämtliche Nacht-S-Bahnen und Nachtbusse verkehren ab dem ersten Wochenende im Juli wieder gemäß Fahrplan. Die Fahrgäste profitieren somit wieder vom kompletten Angebot im Perso...

Weiterlesen
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) im ÖPNV werden dynamische Fahrgastinformationsanzeiger (DFI) an verschiedenen Stationen im Zulauf auf die Städte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg installiert. Durch die Echtzeitanzeige des bestehenden Verkehrsangebotes an den Zugangsstellen zu den Bussen & Bahnen erhalten die Nutzer ein aktuelles Bild von der Betriebslage.

DFI vereinfacht Umstieg zum ÖPNV im VRN

Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) im ÖPNV werden dynamische Fahrgastinformationsanzeiger (DFI) an verschiedenen Stationen im Zulauf ...

Weiterlesen
Straßenbahn und Ticketautomat der BSAG in Bremen an der Haltestelle "Schüsselkorb" (Bild: VBN / Kluge Kommunikaton GmbH)

Jahresbilanz 2020 von VBN und ZVBN

Aufgrund der Pandemie zählte der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) im vergangenen Jahr insgesamt nur noch 116,6 Mio. Fahrgäste in den Bussen, Straßenbahnen und Zügen. ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Park + Ride Stellplätze mit Belegungs-Sensorik

Der Park+Ride (P+R) Parkplatz in Zotzenbach im Verkehrsverbund Rhein-Neckar wird erstmalig mit Sensoren zur automatischen Ermittlung der Parkplatzbelegung ausgestattet. Damit kann ...

Weiterlesen
Rheingaubahn bei Lorch (Bild: RMV / Helmut Vogler)

RMV weitet Angebot auf mehreren Linien aus

Um möglichst viel Platz in den Fahrzeugen zu bieten, verstärkt der RMV ab Samstag, 1. Mai, die Kapazitäten auf mehreren Linien, die üblicherweise in den Sommermonaten besonders...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verschärfte Maskenpflicht in Bussen und Bahnen in der Region Braunschweig

Seit dem 24. April gilt für Fahrgäste im ÖPNV: Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Tagen von über 100 gilt entsprechend des Infektionsschutzg...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Ab 8. April: Nachtfahrten im HVV zunächst eingestellt

Im Zuge der vom Hamburger Senat beschlossenen nächtlichen Ausgangsbeschränkungen wird der Nachtverkehr der Busse und Schnellbahnen ab der Nacht vom 08.04. auf den 09.04.2021 ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket