Verkehrsverbünde Archive - Seite 13 von 18 - NahverkehrsPraxis
Hamburg will die Mobilitätswende schaffen und damit dem Klimawandel nachhaltig begegnen. Dieses Ziel zeigt sich im Hamburg-Takt mit seinem Versprechen, den Fahrgästen bis 2030 binnen fünf Minuten ein öffentliches Verkehrsangebot zu bieten.

Auf dem Weg zum Hamburg-Takt

Hamburg will die Mobilitätswende schaffen und damit dem Klimawandel nachhaltig begegnen. Dieses Ziel zeigt sich im Hamburg-Takt mit seinem Versprechen, den Fahrgästen bis 2030 bi...

Weiterlesen
Billiger, schneller, weiter – so könnte er aussehen, der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) der Zukunft. Im Koalitionsvertrag verpflichten sich die Ampel-Parteien im Lauf ihrer Legislaturperiode das Bus- und Bahnfahren angenehmer zu machen. Auch die Länder arbeiten an einem Konzept, wie der Nahverkehr in Deutschland im Jahr 2030 aussehen soll.

Flexible Tarifangebote in Berlin und Brandenburg

Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) hat den Weg für den Test von flexiblen Tarifangeboten in Berlin und Frankfurt an der Oder freigemacht. Beschlossen w...

Weiterlesen
Die hvv switch-App hält ihren Erfolgskurs seit Einführung des hvv Deutschlandtickets. Bereits eine Million Mal wurde die Anwendung heruntergeladen.

hvv switch-App überzeugt schon 100.000 Hamburger

Schnelles kontaktloses HVV-Ticketing, Car-Sharing und On-Demand – schon dieses Angebot der hvv switch-App überzeugt 100 000 Hamburgerinnen und Hamburger bereits heute. Denn so v...

Weiterlesen
Die Datenbanken des öffentlichen Nahverkehrs beinhalten bereits vielfältige Informationen rund um die Mobilität. In Nordrhein-Westfalen existiert beispielsweise eine zentrale Anlaufstelle für die Daten des Linienverkehrs.

Multimodale Mobilitätsdatendrehscheibe NRW

Die Datenbanken des öffentlichen Nahverkehrs beinhalten bereits vielfältige Informationen rund um die Mobilität. In Nordrhein-Westfalen existiert beispielsweise eine zentrale An...

Weiterlesen
Beim Landeswettbewerb „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“ haben sich im vergangenen Jahr 15 Modellprojekte durchgesetzt, die den ÖPNV im ländlichen Raum mit innovativen Angeboten verbessern wollen. Für die geplanten Maßnahmen stellt die Landesregierung insgesamt 30 Millionen Euro zur Verfügung.

Modellprojekte im Landeswettbewerb „Mobil.NRW"

Beim Landeswettbewerb „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“ haben sich im vergangenen Jahr 15 Modellprojekte durchgesetzt, die den ÖPNV im länd...

Weiterlesen
Bild: cico-bw.de

Check-in Check-out System CICO-BW feiert einjähriges Jubiläum

Seit einem Jahr gibt es das Check-in Check-out System CICO-BW zum schnellen Ticketkauf für Gelegenheitskunden im ÖPNV als App. Mit Hilfe der App des Entwicklers Fairtiq prüfen d...

Weiterlesen
Wer in einer Wohnung der Gemeinnützigen Wohnungsbau GmbH Marburg-Lahn (GeWoBau) wohnt, kann ab sofort 15 Prozent beim Kauf von RMV-Jahreskarten sparen. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), die Stadtwerke Marburg, die Universitätsstadt Marburg sowie die GeWoBau haben am Montag das neue „RMV-MieterTicket“ für die 5.100 Mietende der städtischen Wohnungsbaugesellschaft vorgestellt.

Das „MieterTicket“

Wer in einer Wohnung der Gemeinnützigen Wohnungsbau GmbH Marburg-Lahn (GeWoBau) wohnt, kann ab sofort 15 Prozent beim Kauf von RMV-Jahreskarten sparen. Der Rhein-Main-Verkehrsverb...

Weiterlesen
Bild: VVT

Neues Tiroler Nightliner-Konzept erfolgreich

Vergangenes Wochenende wurde das neue Tiroler Nightliner-Konzept zum ersten Mal umgesetzt. Dieses war ursprünglich für den Fahrplanwechsel im Dezember 2020 vorgesehen, aber aufgr...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Länder-Vorschlag für Klimaticket

Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) und seine Eigentümer Wien, Niederösterreich und Burgenland stehen hinter dem Ziel einer Einführung eines 1-2-3-Klimatickets und unterstützen...

Weiterlesen
Bild: VRS

Abokunden haben in den Sommerferien freie Fahrt in ganz NRW

In den kommenden NRW-Sommerferien können alle Kunden, die ein Aboticket des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS), des Aachener Verkehrsverbunds (AVV), des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket