Ab Januar 2023 können Fahrgäste mit einem neuen Rabatt 25 Prozent sparen. Entsprechenden Plänen stimmte der RMV-Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 8. Juni zu. Der Rabatt kann fÃ...
Der Nahverkehr Rheinland (NVR) hat auch im vergangenen Jahr wieder einen kritischen Blick auf die Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbundgebiet geworfen. Diesmal wurden beinahe alle S...
Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) war das 9-Euro-Ticket seit dem Verkaufsstart am 23. Mai und in den ersten Gültigkeitstagen ein echter Verkaufsschlager. Verbundweit sind bereit...
Angesichts stark gestiegener Energiekosten will die Bundesregierung mit einem befristeten 9-Euro-Ticket den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver machen. Die Preise ...
Zum 1. August plant der RVF die Einführung von Tageskarten, die für Einzelpersonen und Gruppen besonders aber auch für Familien interessant sein dürften. Dem Aufsichtsrat des R...
Auch in diesem Jahr geben der Aachener Verkehrsverbund (AVV) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) erneut die Mobilitätsfibel heraus. Das Ziel ist auch diesmal wieder, die neuen ...
Mandantenfähiges ITCS und verbundweites Ticketingsystem – der Berliner IT-Spezialist IVU Traffic Technologies hat die Einführung des integrierten Komplettsystems IVU.suite beim...
Auf der Sonderfahrt mit einem Akku-Zug der Firma Stadler präsentierte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zusammen mit Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch, Infrastruktur...
Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV), der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) und traffiQ, die ...
Seit kanpp sieben Jahren gibt es das regionale VRNnextbike Fahrradvermietsystem der Firma nextbike im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Mittlerweile umfasst es 20 Kommunen, in de...