Verkehrsverbünde Archive - Seite 10 von 18 - NahverkehrsPraxis
Bild: Zukunftsnetz Mobilität NRW / Smilla Dankert

Rollatortage: Technik-Check und Sicherheitstraining für sichere Fahrt im ÖPNV

Abschüssige Bordsteine, Treppenstufen oder wackelige Busfahrten nehmen wir in der Regel kaum wahr. Sobald man aber auf einen Rollator angewiesen ist, wird jede Unebenheit zum Unfa...

Weiterlesen
Darstellung des bestellten Zugtyps in neutraler Farbgebung, diese entspricht noch nicht dem finalen Design (Bild: CAF)

Akku-Züge rollen ab Ende 2025 auf reaktivierten Strecken

Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat zehn batterieelektrische Trieb-fahrzeuge für den künftigen Betrieb der Reaktivierungslinien RB 68 (Müns-ter Hbf – Sendenhorst) und RB ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

ZVV-Geschäftsjahr 2021: Anhaltende Einflüsse der Corona-Pandemie

Corona hat im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) auch 2021 den Takt vorgegeben. Die Pandemie prägte insbesondere den Start und das Ende des Jahres. Dazwischen lagen nur kurze Verschna...

Weiterlesen
Seit 2014 fragt der VRR seine Fahrgäste über das Online-Beteiligungsportal „Einsteigen und Mitreden!“ nach ihrer Meinung zu den unterschiedlichsten Themen rund um den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Verbundraum.

VRR-Beteiligungsplattform „Einsteigen und Mitreden“

Seit 2014 fragt der VRR seine Fahrgäste über das Online-Beteiligungsportal „Einsteigen und Mitreden!“ nach ihrer Meinung zu den unterschiedlichsten Themen rund um den Öffent...

Weiterlesen
Ab dem 1. Januar 2024 werden die im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen ein preisgünstiges Ticket für jene Fahrgäste anbieten, die einen gültigen Köln-Pass, MobilPass oder Bonn-Ausweis haben. Das Deutschlandticket sozial kostet 39 Euro pro Monat und ist als Abonnement erhältlich.

Über Fronleichnam mehr Personal an Bahnhöfen in NRW

Die beiden zurückliegenden Wochenenden waren ein erster großer Stresstest für den Nahverkehr nach dem Start des 9-Euro-Tickets. Nun steht in Nordrhein-Westfalen und anderen Bund...

Weiterlesen
Bild: RMV

RMV-Aufsichtsrat beschließt neues Tarifangebot

Ab Januar 2023 können Fahrgäste mit einem neuen Rabatt 25 Prozent sparen. Entsprechenden Plänen stimmte der RMV-Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 8. Juni zu. Der Rabatt kann fÃ...

Weiterlesen
Beschädigte Vitrine an der Station Köln Airport-Businesspark (Bild: NVR)

Qualität der Bahnhöfe und Haltepunkte im Rheinland gestiegen

Der Nahverkehr Rheinland (NVR) hat auch im vergangenen Jahr wieder einen kritischen Blick auf die Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbundgebiet geworfen. Diesmal wurden beinahe alle S...

Weiterlesen
Bild: VRR

VRR zieht erste Bilanz zum Start des 9-Euro-Tickets

Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) war das 9-Euro-Ticket seit dem Verkaufsstart am 23. Mai und in den ersten Gültigkeitstagen ein echter Verkaufsschlager. Verbundweit sind bereit...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bahntickets im Nahverkehr gegenüber 2015 um 19 % teurer

Angesichts stark gestiegener Energiekosten will die Bundesregierung mit einem befristeten 9-Euro-Ticket den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver machen. Die Preise ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

RVF plant Einführung günstiger Tageskarten

Zum 1. August plant der RVF die Einführung von Tageskarten, die für Einzelpersonen und Gruppen besonders aber auch für Familien interessant sein dürften. Dem Aufsichtsrat des R...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket