Verkehrsverbünde Archive - NahverkehrsPraxis
Bild: AVG

Absichtserklärung stellt Weichen für die Erweiterung des KVV um das VPE-Gebiet

Die Gesellschafter des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV), die Stadt Pforzheim und der Enzkreis haben in Karlsruhe gemeinsam mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfri...

Weiterlesen
Oliver Krischer und Oliver Wittke mit Maja und Willi (Bild: VRR)

VRR diskutiert Zukunft von Tarifen und Ticketing

Im Zuge seiner großen Tarifreform hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Pläne und Hintergründe zur Vereinfachung seines Tarifangebots vorgestellt. Die Tarifreform startet am ...

Weiterlesen
Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), bleibt Vizepräsident im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).

RMV: Fahrgast-Höchststand dank Deutschland-Ticket

825 Millionen Fahrgäste sind 2024 mit den Bussen und Bahnen im RMV-Gebiet gefahren und haben für Einnahmen von 880 Millionen Euro gesorgt – das ist die Prognose des RMV für [&...

Weiterlesen
Bild: VBB

VBB Bus&Bahn-Begleitservice auf hohem Niveau

Eine repräsentative Befragung von Kunden des Bus&Bahn – Begleitservice durch das Institut für Kultur-Markt-Forschung (IKMF) zeigt, welche große Bedeutung die qualitati...

Weiterlesen
Bild: nph

Holibri Höxter geht in den Regelbetrieb über

Am 6. Dezember 2021 nahm der Holibri als erster On-Demand-Verkehr im Hochstift seinen Betrieb auf. Im Laufe der dreijährigen Projektlaufzeit hat sich die vom Nahverkehrsverbund Pa...

Weiterlesen
Deutschlandticket (Bild: NahverkehrsPraxis)

Deutschland-Ticket ab 2025 auf Busverbindungen von und nach Luxemburg gültig

Ein Ticket – alles drin: Bisher galt dies vor allem für den bundesweiten Nahverkehr in Deutschland und die Kooperation zwischen der Deutschen Bahn und der luxemburgischen CFL. Z...

Weiterlesen
Bild: VBB

VBB: Neue batterieelektrische und Wasserstoffzüge kommen zum Einsatz

Die Metropolregion Berlin-Brandenburg bekommt ab Dezember 2024 die ersten Regionalzüge mit Batterie- und Wasserstoffantrieb. Der Einsatz der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben i...

Weiterlesen
Die RMV On-Demand Shuttles (Bild: RMV / Jana Kay)

Alle On-Demand-Shuttles im RMV fahren 2025 weiter

Alle zehn On-Demand-Verkehre im RMV fahren über 2024 hinaus weiter. Das vor rund fünf Jahren gestartete Förderprojekt unter dem Schirm des RMV geht Ende des Jahres in den Regelb...

Weiterlesen
Bild: RMV / Arvid Schlingheider

RMV-Aufsichtsrat wählt neuen Vorsitzenden und bestätigt Finanzierung

Der Aufsichtsrat des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) hat in seiner Sitzung am 22. November 2024 die mit dem Land Hessen verhandelte Finanzierungsvereinbarung einstimmig verabsch...

Weiterlesen
Ab 2021 nimmt hvv switch richtig Fahrt auf. Im Frühjahr steigt SIXT share in die hvv switch-App ein. Bis Mitte des Jahres folgt der E-Scooter-Anbieter TIER, sowie MILES Mobilty und StadtRAD. Bis zum Ende des Jahres kommen dann auch die Partner SHARE NOW und cambio hinzu. Mit Hansa-Taxi soll dann auch der erste Taxi-Dienstleister mit einsteigen.

Moderate Tarifanpassung im hvv

Der Hamburger Verkehrsverbund hat einen Tarifantrag gestellt, mit dem sich der Hamburger Senat am 05. November 2024 befasste. Die zum 01. Januar 2025 beantragte Tarifanpassung ist ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket