Der neue Fahrplan tritt europaweit am 12. Dezember 2021 in Kraft. Die ÖBB haben im Fahrplanjahr 2022 nicht nur neue und verbesserte Zugverbindungen im Nah- und Fernverkehr im Gep�...
Mit zwei zusätzlichen festen und vier Test-Stationen erweitert die Freiburger Verkehrs AG ihr Frelo-Angebot in Freiburg. Das Fahrradvermietsystem bleibt damit auf Wachstumskurs. A...
Eine moderne Haltestelle mit barrierefreiem Einstieg – das erwartet die Fahrgäste seit heute an der Haltestelle „Aldekerkstraße“ der Stadtbahnlinie U75 in Heerdt. Den neuen...
Ab dem heutigen Montag, den 18. Oktober 2021, ist der unter Denkmalschutz stehende U-Bahnhof Klosterstraße (U2) stufenlos zugänglich. Umliegende öffentliche Verwaltungen, das La...
„Jeder Euro direkte Wertschöpfung bei den Unternehmen des öffentlichen Verkehrs ist mit weiteren 2,10 Euro Wertschöpfung für die Bundesrepublik verknüpft.“ Zu diesem zentr...
Am 29.9.2021 unterzeichneten die Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH (Trans Regio), ein Tochterunternehmen der Transdev Gruppe, und Alpha Trains, Vermieter von Zügen und Lokomo...
Die Wiener Linien bringen die Wienerinnen und Wiener bald nicht nur auf Schienen oder vier Rädern, sondern auch auf 2 Rädern gut durch die Stadt. Und zwar mit dem Bikesharing-Die...
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben im Stadtbezirk Mülheim zwölf Stationen für das Leihradangebot KVB-Rad eröffnet. Somit können nun auch in den Stadtteilen Dellbrück, ...
Die SBB beschafft gemeinsam mit den Tochterunternehmen Thurbo und RegionAlps 286 neue einstöckige Triebzüge für den Regionalverkehr. Den Zuschlag hat Stadler erhalten. Es ist da...
Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 werden die Fahrkartenpreise der Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im deutschen Nahverkehr um durchschnittlich rund 1,7 Prozent angehoben. ...