Verkehrsunternehmen Archive - Seite 60 von 311 - NahverkehrsPraxis
In Reaktion auf gestiegene Öl- und Benzinpreise halbiert Neuseeland die Ticketpreise im öffentlichen Nahverkehr.

Neuseeland halbiert Fahrpreise im öffentlichen Nahverkehr

In Reaktion auf gestiegene Öl- und Benzinpreise halbiert Neuseeland die Ticketpreise im öffentlichen Nahverkehr. »Langfristig müssen wir unser Verkehrssystem widerstandsfähige...

Weiterlesen
Am 18. März 2022 starten die Wiener Linien gemeinsam mit den Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV) als Partner das WienMobil-Forschungsprojekt „Hüpfer“. Das neue On-Demand-Angebot rund um die U6-Stationen Erlaaer Straße und Alterlaa sorgt damit für noch mehr mobile Freiheit in Liesing.

WienMobil „Hüpfer“ erweitert Wiener Mobilitätsangebote

Am 18. März 2022 starten die Wiener Linien gemeinsam mit den Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV) als Partner das WienMobil-Forschungsprojekt „Hüpfer“. Das neue On-Demand...

Weiterlesen
Mit umfangreichen Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland reagiert die Ampel-Koalition auf die stark gestiegenen Energie- und Spritpreise.

Solaris liefert 30 Elektrobusse nach Dortmund

DSW21 hat bei seinem Projekt »StromFahrer«einen weiteren Meilenstein erreicht: Nach Abschluss des europaweiten Vergabeverfahrens hat das Verkehrsunternehmen jetzt Solaris, einen ...

Weiterlesen

Auf dem Weg in Richtung „neues Karlsruhe“

Karlsruhe verfügt seit dem 11. Dezember 2021 mit dem neu eröffneten Stadtbahntunnel über ein modernes und weithin sichtbares Wahrzeichen des Nahverkehrs. In den ersten Monaten s...

Weiterlesen
Bild: MVG / Wolfgang Wellige

U-Bahn-Großbaustelle: Umfangreiches Ersatzbusangebot

Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) erneuern ab Montag, 14. März 2022, im Bereich Implerstraße Weichen, Kreuzungen und Schienen. Während d...

Weiterlesen
ICE 4 im ICE Werk Köln-Nippes (Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang)

3D-Druck macht die Instandhaltung von Zügen schneller

Die Deutsche Bahn (DB) steigt in den industriellen 3D-Druck ein, um ihre Züge schneller und einfacher reparieren zu können. Im Instandhaltungswerk in Neumünster nimmt das Untern...

Weiterlesen
Bedingt durch die Corona-Pandemie waren im Jahr 2021 nochmals weniger Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als Jahr 2020. Die Fahrgastzahl sank damit auf den tiefsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2004.

Anzeige der Fahrzeugauslastung in der rnv Start.Info-App

Mit der neuesten Version der rnv Start.Info-App zeigen Symbole ab sofort im Abfahrtsmonitor der App an, ob bei ausgewählten Fahrten eine geringe, mittlere oder hohe Fahrzeugauslas...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn hat ein Logistiknetzwerk auf Straße und Schiene aufgebaut, um Hilfsgüter von Deutschland direkt in die Ukraine zu befördern. Damit werden per Lastwagen und Güterzug tausende Tonnen Lebensmittel, Trinkwasser und Sanitärartikel direkt in das Land gebracht.

Schienenbrücke für Hilfsgüter in die Ukraine

Die Deutsche Bahn hat ein Logistiknetzwerk auf Straße und Schiene aufgebaut, um Hilfsgüter von Deutschland direkt in die Ukraine zu befördern. Damit werden per Lastwagen und Gü...

Weiterlesen
Bild: RNN

Dank FAIRTIQ wird Bus- und Bahnfahren in Ingelheim noch bequemer

Ab sofort können die Fahrgäste in Ingelheim ihre Fahrkarte für Bahn und Bus mit der Ticket-App FAIRTIQ lösen. Ein einfacher Weg zum passenden Fahrschein und Gratisfahrten ̵...

Weiterlesen
v.l. Dirk Holl (Vorstand der Holl AG) und Paul Schreiner (Werkleiter der Stadtwerke Gaggenau) vor der Schnellladesäule am Jahnplatz in Gaggenau mit einem Mercedes-Benz eVito von Taxi-Holl (Bild: Holl AG)

Anruf-Linien-Taxi durchs Murgtal fährt elektrisch

Die Vermeidung lokaler Emissionen hat sich das Taxiunternehmen Holl zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund sind schon seit 2016 E-Taxis unter anderem in Baden-Baden im Einsatz. Diese ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket