Verkehrsunternehmen Archive - Seite 38 von 307 - NahverkehrsPraxis
Seit dem frühen Montagmorgen können Interessenten das 49-Euro-Monats-Abo für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr abschließen. „Der große Erfolg einer Flatrate für den Nahverkehr setzt sich fort“, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn auf Anfrage.

Größte Tarifreform seit Gründung des hvv

Am 3. April beginnt im hvv der Vorverkauf für das Deutschlandticket, ab dem 1. Mai ist es dann bundesweit im Nah- und Regionalverkehr gültig. Der hvv verbindet damit die größte...

Weiterlesen

Partnerschaft von Optibus und Stratio im Bereich Fahrzeug- und Flottenwartung

Optibus, eine führende Softwareplattform für die Planung, den Betrieb und die Optimierung des ÖPNV, geht eine Partnerschaft mit Stratio ein, dem führenden Anbieter von voraussc...

Weiterlesen

Hohe Nachfrage nach dem Deutschlandticket bei der BVG

Vorfreude bei Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen und seinen Fahrgästen. Seit dem 20. Februar kann das Deutschlandticket bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) vorbest...

Weiterlesen
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat fünf Brennstoffzellenbusse beim polnischen Hersteller Solaris bestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge des Typs Urbino 12 hydrogen.

HOCHBAHN bestellt Solaris-Brennstoffzellenbusse

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat fünf Brennstoffzellenbusse beim polnischen Hersteller Solaris bestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge des Typs Urbino 12 hydrogen. Es...

Weiterlesen
Uber plant, das bestehende „Letzte Meile”-Angebot auszuweiten. Seit Sommer 2021 vermittelt das Unternehmen Fahrten von den 76 Berliner U-Bahnhöfen, die außerhalb der S-Bahnrings liegen, zum Festpreis.

Uber plant Erweiterung des „Letzte Meile”-Angebots

Uber plant, das bestehende „Letzte Meile”-Angebot auszuweiten. Seit Sommer 2021 vermittelt das Unternehmen Fahrten von den 76 Berliner U-Bahnhöfen, die außerhalb der S-Bahnri...

Weiterlesen
Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr bringt Anfang April eine eigene Ticket-App für Smartphones heraus. Fahrgäste können damit schnell und einfach das als „49-Euro-Ticket” bekannte Deutschlandticket kaufen und nutzen.

Eigene ESWE-Ticket-App für Smartphones

Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr bringt Anfang April eine eigene Ticket-App für Smartphones heraus. Fahrgäste können damit schnell und einfach das als „49-Euro...

Weiterlesen

Donnerstag Warnstreik in Freiburg

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) wird am kommenden Donnerstag, 23. März, von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss durch die Gewerkschaft ver.di bestreikt. Auch die Schauinslandbahn ...

Weiterlesen
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) intensivieren ihr Programm zur Erneuerung der Schieneninfrastruktur, um die Qualität des Stadtbahnverkehrs zu sichern und eine tragfähige Grundlage für die Verkehrswende zu schaffen.

KVB setzt im Gleisbau auf Maßnahmenbündelung

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) intensivieren ihr Programm zur Erneuerung der Schieneninfrastruktur, um die Qualität des Stadtbahnverkehrs zu sichern und eine tragfähige Grun...

Weiterlesen
Die Münchner S-Bahn soll Schritt für Schritt zu einem der modernsten S-Bahn-Systeme Europas werden.

Modernisierung der S-Bahn in München

Die Münchner S-Bahn soll Schritt für Schritt zu einem der modernsten S-Bahn-Systeme Europas werden. Mit der Initiative „Starke S-Bahn München – Programm 14plus“ hat die De...

Weiterlesen

EVG lehnt Angebot der Deutschen Bahn ab

Die EVG sieht in den vom Arbeitgeber vorgelegten Unterlagen keinerlei Grundlage, um in Verhandlungen einzutreten. „Das Papier, das uns am späten Dienstagabend endlich vorgelegt ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket