Verkehrsunternehmen Archive - Seite 36 von 307 - NahverkehrsPraxis
Die Deutsche Bahn geht gerichtlich gegen den neuen Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) vor. Der Konzern hat einen Eilantrag auf einstweilige Verfügung beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main eingereicht, um den angekündigten Streik doch noch zu stoppen.

DB: Streik ist grundlos und überzogen

Zum längsten Warnstreik der DB-Geschichte, den die EVG heute angekündigt hat, sagt Personalvorstand Martin Seiler: „Dieser irrsinnige Streik ist völlig grundlos und restlos ü...

Weiterlesen
Bild: REWE

REWE Group ist erste DB-Kundin für das Deutschland-Ticket als Jobticket

Die REWE Group setzt auf das Deutschland-Ticket als Jobticket. Die Deutsche Bahn (DB) hat mit dem Handels- und Touristikkonzern den ersten Rahmenvertrag für das neue bundesweite T...

Weiterlesen
Unter der Bezeichnung „Sächsische Unternehmensallianz Mobilität“ (SUMO) haben sich die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), die Chemnitzer Verkehrs AG (CVAG) und die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) zusammengeschlossen, um ihrer Verantwortung zum sparsamen Umgang mit der notwendigen Komplementärfinanzierung durch Bund, Land und Kommunen gerecht zu werden.

Partnerschaft im sächsischen Nahverkehr

Angesichts gestiegener Energiepreise, einer sich wandelnden Arbeitsmarktsituation, den immer komplexer werdenden Bau- und Fahrzeugbeschaffungsprogrammen sowie der Notwendigkeit zu ...

Weiterlesen
Die erste Lichtbahn erreichte Jena in der Nacht zum Freitag, 5. Mai (Bild: Ronny Dauer)

Die erste Lichtbahn ist in Jena eingetroffen

Die erste neue Straßenbahn, die Lichtbahn mit der Fahrzeugnummer 801, ist in der vergangenen Nacht (5. Mai) in Jena eingetroffen. Die in zwei Teilen auf zwei Schwertransportern ve...

Weiterlesen
Bild: Wiener Linien / David Bohmann

Start der U5-Tunnelarbeiten beim Frankhplatz

Die Tiefbauarbeiten für den Öffi-Ausbau U2xU5 nehmen Fahrt auf. Bei der ersten neuen U5-Station Frankhplatz sind die Tunnelbauarbeiten Richtung 9. Bezirk gestartet. Die Bauteams ...

Weiterlesen
In wenigen Wochen erwarten die Stadtwerke Tübingen die Lieferung von sechs neuen MAN Elektro-Gelenkbussen. Im Frühjahr sollen sie dann in den Linienbetrieb starten.

Tübingen macht Weg frei für E-Busse und Ladeinfrastruktur

In einer gemeinsamen Sitzung haben die Aufsichtsgremien der Stadtwerke Tübingen (swt) und von TüBus den Weg für die weitere Elektrifizierung des Tübinger ÖPNV frei gemacht. FÃ...

Weiterlesen
Die Bauarbeiten für die U4-Ausfädelung auf die Horner Geest beginnen Anfang Mai. Ab Ende 2026 sollen die rund 13 000 Horner fußläufig an das Hamburger Schnellbahnnetz angebunden werden.

Baubeginn U4-Ausfädelung auf die Horner Geest in Hamburg

Die Bauarbeiten für die U4-Ausfädelung auf die Horner Geest beginnen Anfang Mai. Ab Ende 2026 sollen die rund 13 000 Horner fußläufig an das Hamburger Schnellbahnnetz angebunde...

Weiterlesen
Bild: EVG

Erneuter EVG-Warnstreik: DB erwartet massive Beeinträchtigungen

Die EVG hat ihre Mitglieder in allen rund 50 Unternehmen, in denen derzeit Tarifverhandlungen geführt werden, aufgerufen, am Freitag, den 21. April 2023, in der Zeit von 3:00 Uhr ...

Weiterlesen

Schienenersatzverkehr während DB-Generalsanierung

Für die Zeit der Vollsperrungen während der geplanten „Generalsanierung“ von Hauptschienenstrecken ab 2024 muss es nach Ansicht des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehme...

Weiterlesen

Nachteile des Deutschlandtickets

Zwei Wochen vor dem Start des Deutschlandtickets haben Verbraucherschützer vor einer Einschränkung von Fahrgastrechten für Nutzer der neuen Fahrkarte gewarnt. „Nutzer des Deut...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket