Verkehrsunternehmen Archive - Seite 302 von 311 - NahverkehrsPraxis

AVV startet Kundendialog 2.0

Der Aachener Verkehrsverbund (AVV) ist ab heute in den Sozialen Medien präsent. Im Mittelpunkt steht der Facebook-Auftritt unter www.facebook.com/avv.dialog. Dort hilft das Facebo...

Weiterlesen

Bericht zum Nahverkehr veröffentlicht - Pünktlichkeitsquote von 96,1 % im Bahnnahverkehr

„Die Pünktlichkeit im Schienenpersonennahverkehr hat sich in 2012 erneut weiter auf nun 96,1 Prozent verbessert (2011: 94,9%; 2010: 93,9%). Auch die Zahl der Zugausfälle ist au...

Weiterlesen

Neue switchh Punkte in Harburg und Bergedorf Zielgruppenansprache wird ausgeweitet

Die Arbeiten für die Einrichtung der nächsten switchh Punkte beginnen in Kürze. Nach der Eröffnung des ersten switchh Punktes am Berliner Tor Ende Mai werden die komplementäre...

Weiterlesen

Unglück an Wuppertaler Schwebebahn

Am Donnerstagabend um 18.25 Uhr kam es zwischen den Schwebebahnstationen Kluse und Landgericht zu einem folgenschweren Zwischenfall. Auf einer Länge von etwa 260 Metern löste sic...

Weiterlesen

HOCHBAHN: U4-Verlängerung kann starten

Das Planfeststellungsverfahren zur Verlängerung der neuen Hamburger U-Bahn-Linie U4 bis zu den Elbbrücken ist abgeschlossen. Der Planfeststellungsbeschluss wurde in dieser Woche ...

Weiterlesen

ÖPNV-Spiel Spyday startet im VRR

Bislang war Spyday auf Berlin begrenzt. Ab dem 14. Oktober ist das Smartphone-Spiel rund um Agenten, Spioninnen und Geheimaufträge im Verbundgebiet des VRR und in ganz Nordrhein-W...

Weiterlesen

Max-Brauer-Preis 2013 verliehen

Alle zwei Jahre zeichnet die Max-Brauer-Stiftung der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) drei wissenschaftliche Arbeiten zu Fragestellungen des öffentlichen Personennahver-kehrs aus....

Weiterlesen

Öffent­licher Per­sonen­nah­ver­kehr: Plätze im Schnitt zu 22 % aus­gelastet

Die durchschnittliche Platzausnutzung der Fahrzeuge im gesamten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) lag in Deutschland im Jahr 2012 bei 22 %. Wie das Statistische Bundesa...

Weiterlesen

KVB: ÖPNV der Zukunft

Kurt Bodewig, der Vorsitzende der Bund-Länder-Kommission zur "nachhaltigen Verkehrsinfrastrukturfinanzierung", NRW-Verkehrsminister Michael Groschek sowie Folkert Kiepe,...

Weiterlesen

3,7 Millionen Euro Landesförderung für Busbahnhof Freiheitsplatz und Busbeschleunigung in Hanau

Mit rund 3,7 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Hanau beim barrierefreien Umbau des Zentralen Omnibusbahnhofs am Freiheitsplatz und bei der Einführung eines rechnerg...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket