Insgesamt wurden die rund 800 Räder bis einschließlich Juli 2023 schon 1,81 Millionen Mal genutzt. Seit Mai 2019 betreibt nextbike by TIER im Auftrag der Freiburger Verkehrs AG (...
Jetzt steht fest, wie der neue Mobilitätsknotenpunkt “Zusammenhub” auf der Veddel, in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn-Haltestelle, aussehen soll. Der Begriff Zusammenhu...
Der VDV eTicket Service hat die VDV-Kernapplikation aktualisiert. Die von den deutschen Verkehrsunternehmen im Mai verabschiedeten Änderungen sind ab sofort im deutschen eTicket-S...
Ab dem 24. August 2023 dürfen keine E-Scooter („Tretroller“ mit E-Antrieb) mehr in der Hamburger U-Bahn mitgenommen werden. Mit dieser Entscheidung reagiert die Hamburger Hoch...
Ende Juni 2023 hat die SBB den Tramverkehr über die Margarethenbrücke aus Sicherheitsgründen untersagt. Seither ist eine relevante Achse für die Basler VerkehrsBetriebe (BVB) g...
Am 7. August 2023 hat der Brand in einem Schaltkasten eines metronom-Zuges zur Evakuierung der Fahrgäste im Bahnhof Hamburg-Harburg geführt. Dank des schnellen Eingreifens der Fe...
Drei Monate nach dem Verkaufsstart des DeutschlandTickets zieht die Ruhrbahn eine positive Bilanz: Die Einführung des Abo-Tickets, mit dem Kunden für nur 49 Euro in ganz Deutschl...
Nur vier Monate nach Verkaufsstart und drei Monate nach Gültigkeitsbeginn des »DeutschlandTicket« sind in Dortmund bereits rund 71.000 Fahrgäste mit dem neuen, bundesweit gült...
Im Juli 2023 haben so viele Fahrgäste wie noch nie zuvor die Verkehrsmittel der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg genutzt. Das geht aus den Daten der Dauerzählstellen an ...
Seit dem 2. August 2023 steht mobilitätseingeschränkten Personen sowie Eltern mit Kinderwagen am Berliner U-Bahnhof Seestraße der erste Aufzug zur Verfügung. Damit sind 89 Proz...