Verkehrsunternehmen Archive - Seite 256 von 311 - NahverkehrsPraxis

Vertriebsallianz: Sechs größten VRR-Unternehmen errichten gemeinsames System

Zukunftsfähige Technologie ist ein wichtiger Schlüssel, um mehreren hundert Millionen Fahrgästen künftig eine noch komfortablere Nutzung von Bus und Bahn zu ermöglichen. Daher...

Weiterlesen

switchh: vernetzte Mobilität künftig für alle

switchhen kann künftig jeder in Hamburg. Der einfache und bequeme Zugang zu den unterschiedlichen Mobilitätsdiensten in Hamburg – vom Bus über U- und S-Bahn und Mietauto bis h...

Weiterlesen

Positive Fahrgastzahlen im Frankfurter Nahverkehr

So viele Fahrten wurden noch nie mit Frankfurts Bussen und Bahnen durchgeführt: 214,3 Millionen Mal haben die Kundinnen und Kunden im Jahr 2014 die städtischen U-Bahnen, Straßen...

Weiterlesen

MRB soll Elektronetz Mittelsachsen betreiben

Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB), ein Tochterunternehmen der Transdev GmbH, wird das Elektronetz Mittelsachsen (EMS) betreiben. Dies teilte der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS...

Weiterlesen

BVG-Busflotte: 80 Prozent weniger Stickoxide durch Einbau eines neuen Filtersystems

Derzeit sind alle Busse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit einer grünen Plakette gekennzeichnet. Doch die BVG hat sich gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklun...

Weiterlesen

Leipzig: LVV-Ergebnis 2014

Der LVV-Konzern (Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft) hat nach eigenen Angaben trotz schwieriger Rahmenbedingungen das Geschäftsjahr 2014 mit einem guten Ergebnis abge...

Weiterlesen

DB betreibt S-Bahnen in Berlin noch bis 2026

Laut Berliner Morgenpost kann die S-Bahn Berlin GmbH das Gros der Linien länger betreiben, weil der Senat mit der der Neu-Ausschreibung nicht vorankommt. Ungeachtet der zahlreiche...

Weiterlesen

Der neue mobile Fahrsimulator der ODEG

 Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat für den Bereich Aus- und Fortbildung der Triebfahrzeugführer/-innen einen Fahrsimulator in Betrieb genommen. Er dient nicht nur ...

Weiterlesen

Dortmund: Praxistest NI-Säulen

Der barrierefreie Ausbau der Ost-West-Strecke in Dortmund schreitet nicht nur bei den Bahnsteigen, sondern auch bei den Informations- und Hilfesystemen voran. An 23 Haltestellen wu...

Weiterlesen

BVG-App jetzt auch für Windows Phone 8.1

Ab dem 1. Juni 2015 können auch Nutzer von Windows Phone 8.1 eine Version der BVG-App „Fahrinfo Plus“ kostenlos herunterladen. Nach iOS- und Android-Geräten werden somit auch...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket