Als erstes Busunternehmen im Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) informiert die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) Fahrgäste während der Fahrt in Echtzeit üb...
Die vom 6. bis 17. November 2017 in Bonn stattfindende Weltklimakonferenz COP 23 haben die Stadtwerke Bonn (SWB), der Nahverkehr Rheinland (NVR), der Verband Deutscher Verkehrsunte...
Vor knapp einer Woche startete die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) mit ihrem innovativen Mobilitätsprojekt "myBUS" offiziell in die dreijährige Pilotphase. Jed...
In der kommenden Woche beginnt die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) die Arbeiten zum barrierefreien Ausbau der beiden U3-Haltestellen Uhlandstraße und Lübecker Straße. Beide Hal...
Mit der Taufe eines Zuges auf den Namen Großenaspe startete die AKN Eisenbahn AG in den November. Bürgermeister Torsten Klinger taufte am Mittwoch, 1. November den AKN-Triebwagen...
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) werden ihr Online-Vertriebssystem (OVS) und damit auch die KVB-App erneuern und modernisieren, berichtet die KVB. Im Frühjahr 2017 hat die KVB ...
Auf nicht ganz alltägliche Art und Weise werben der Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V., die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) und Abellio Rail Mitteldeutschland für tour...
Heute hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) einen Förderbescheid in Höhe von rund 8,8 Millionen Euro an die Dortmunder Stadtwerke überstellt. Mit den Zuwendungsmitteln vom VR...
Der Aufsichtsrat der BVG hat in seiner gestrigen Sitzung eine weitere Beschaffung von U-Bahnzügen zur Risikovorsorge bewilligt. Die BVG kann damit, zusätzlich zu einem bereits be...
Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) hat zum 1. Oktober 2017 mit der Einführung einer Softwarelösung für die Buchung, Disposition und Abrechnung bedarfsgesteuert...
Die Kvg Braunschweig Bietet Mittlerweile Vier Verschiedene Echtzeitauskunftskanäle An, über Welche Sich Die Fahrgäste Zu Hause, An Der Haltestelle Oder Im Bus über Die Aktuelle Verkehrslage Informieren Können (bild: Kvg).