Verkehrsindustrie Archive - Seite 40 von 219 - NahverkehrsPraxis
Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra erhalten jetzt auf Wunsch ein 360-Grad- oder 270-Grad-Kamerasystem. Das Ziel ist: bestmögliche Rundumsicht für maximale Sicherheit, denn Passanten und Radfahrer können wahrgenommen werden, auch wenn sie sich nicht im direkten Sichtfeld des Fahrers oder in den Blickfeldern der Außenspiegel befinden.

Kamerasystem sorgt für Rundblick in Mercedes- und Setra-Bussen

Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra erhalten jetzt auf Wunsch ein 360-Grad- oder 270-Grad-Kamerasystem. Das Ziel ist: bestmögliche Rundumsicht für maximale Sicherheit, denn Pas...

Weiterlesen
Irizar e-mobility hatt sich einen neuen Auftrag mit einem Volumen von 33 Elektrobussen für die Stadt Stara Zagora in Zentralbulgarien gesichert. Es handelt sich um die ersten Elektrobusse des Modells Irizar iebus von 12 Meter Länge, die für die Flotte der Stadtwerke angeschafft werden.

Zagora bestellt 33 Busse bei Irizar e-mobility

Irizar e-mobility hatt sich einen neuen Auftrag mit einem Volumen von 33 Elektrobussen für die Stadt Stara Zagora in Zentralbulgarien gesichert. Es handelt sich um die ersten Elek...

Weiterlesen
Der deutsche Urban Air Mobility (UAM) Pionier, Volocopter, hat den ersten Testflug mit seinem 2X-Fluggerät in Seoul, Südkorea, absolviert. Dies war der erste pilotierte Testflug eines elektrischen senkrechtstartenden und -landenden (eVTOL) Flugtaxis in Südkorea überhaupt.

Erster öffentlich pilotierter Volocopter-Testflug in Südkorea

Der deutsche Urban Air Mobility (UAM) Pionier, Volocopter, hat den ersten Testflug mit seinem 2X-Fluggerät in Seoul, Südkorea, absolviert. Dies war der erste pilotierte Testflug ...

Weiterlesen

Schaeffler Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2021

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute (9.11.2021) seine Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate des Jahres 2021 vorgelegt. Im Berichtszeitraum lag der ...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Daimler AG hat in seiner Sitzung am 2. Dezember den Mercedes-Benz Business Plan für die Jahre 2022 bis 2026 verabschiedet und damit die strategische Planung für eine vollelektrische Zukunft von Mercedes-Benz bekräftigt.

Daimler-Geschäftsentwicklung im 3. Quartal 2021

Die Daimler AG zeigte im dritten Quartal, das am 30. September 2021 abgeschlossen wurde, eine robuste Geschäftsentwicklung. Trotz eines spürbaren Rückgangs von Produktion und Ab...

Weiterlesen

Vossloh mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisanstieg

Vossloh erzielte im Neunmonatszeitraum 2021 einen Konzernumsatz von 698,4 Mio.€. Das entspricht einem Anstieg um 13,1 % gegenüber dem Wert des Vorjahreszeitraums (617,7 Mio.€)...

Weiterlesen
Die französische Unternehmens-Gruppe MAFELEC TEAM übernimmt die TSL-ESCHA GmbH. Das 1986 gegründete deutsche Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Türöffnungstaster, LED-Signalleuchten, Warntongeber sowie Melde- und Anzeigegeräte für den öffentlichen Nahverkehr.

MAFELEC TEAM übernimmt TSL ESCHA

Die französische Unternehmens-Gruppe MAFELEC TEAM übernimmt die TSL-ESCHA GmbH. Das 1986 gegründete deutsche Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Türöffnungstaster, L...

Weiterlesen

Vossloh-Betonschwellen für Bahnverkehr in Queensland

Vossloh wird in den kommenden drei Jahren aus seinem Werk in Rockhampton (Queensland) heraus Betonschwellen an die staatliche Bahngesellschaft Queensland Rail (QR) liefern. Diese b...

Weiterlesen
Schon bald werden elf niederflurige Urbino 12 electric und fünf Urbino 18 electric auf den Straßen von Rybnik unterwegs sein. Die Bestellung gab KŁOSOK Sp. z o.o. sp. k. auf, ein Verkehrsunternehmen, das im Auftrag der lokalen Verkehrsbehörde in Rybnik, Beförderungsdienstleistungen für die Stadt über die nächsten zehn Jahre erbringen wird.

Erste Solaris-Elektrobusse für Rybnik

Schon bald werden elf niederflurige Urbino 12 electric und fünf Urbino 18 electric auf den Straßen der polnischen Stadt Rybnik unterwegs sein. Die Bestellung gab KŁOSOK Sp. z o....

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH unter Vorsitz von Andreas Tostmann, Vorsitzender des Vorstands MAN Truck & Bus SE, verlängerte die Bestellung von Christoph Huber zum Vorsitzenden der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH vorzeitig um weitere drei Jahre bis 2025.

Christoph Huber weiterhin Vorsitzender der MAN Truck & Bus Deutschland-Geschäftsführung

Der Aufsichtsrat der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH unter Vorsitz von Andreas Tostmann, Vorsitzender des Vorstands MAN Truck & Bus SE, verlängerte die Bestellung von Chr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket