Verkehrsindustrie Archive - Seite 22 von 221 - NahverkehrsPraxis
Bild: Ebusco

SWEG bestellt bis zu 25 Busse vom Typ Ebusco 2.2

Ebusco hat einen Vertrag mit der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) unterzeichnet. Er beinhaltet die Lieferung von bis zu 25 Ebusco 2.2-Bussen in 12-Meter-Ausführung. Di...

Weiterlesen

Talbot Services baut im Auftrag von Alpha Trains 35 Triebzüge um

Talbot Services baut im Auftrag von Alpha Trains 35 Triebzüge des Typs Alstom Coradia Continental um. Die ersten umgebauten Züge wurden heute (30.6.2023) im Werk von Talbot in Aa...

Weiterlesen
Bild: Stadler Rail AG

Stadler erhält Zuschlag für neue Straßenbahnen für Mailand

Stadler und die Azienda Transporti Milanesi S.p.A. (ATM) haben eine weitere Rahmenvereinbarung über die Lieferung von bis zu 50 TRAMLINK-Straßenbahnen für die Stadt Mailand unte...

Weiterlesen
Bild: Daimler Truck

Umfirmierung: Aus EvoBus wird Daimler Buses

Am 12.07.2023 firmiert die EvoBus GmbH, eine hundertprozentige Tochter des Daimler Truck-Segments Daimler Buses, in Daimler Buses GmbH um. Die Umfirmierung erfolgt europaweit und g...

Weiterlesen

Jelbi ist Deutschlands beliebteste Mobilitäts-App

Großer Erfolg für die Apps der Berliner Verkehrsbetriebe: Beim Vergleich aller deutschsprachigen ÖPNV-Applikationen sichert sich die multimodale Mobilitäts-App Jelbi, in der Ka...

Weiterlesen
Siemens Mobility eröffnet nach nur 1,5 Jahren Bauzeit zusammen mit der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) eine neue Bahnbetriebswerkstatt in Offenburg. In dem neuen, modernen Depot werden künftig die Siemens-Batteriezüge vom Typ Mireo Plus B instandgehalten, die voraussichtlich ab Mitte Dezember 2023 – erstmals in Deutschland – im Netz 8 „Ortenau“ zum Einsatz kommen.

Neue Bahnbetriebswerkstatt für Mireo Plus B Batteriezüge

Siemens Mobility eröffnet nach nur 1,5 Jahren Bauzeit zusammen mit der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) eine neue Bahnbetriebswerkstatt in Offenburg. In dem neuen, mod...

Weiterlesen
Bild: Vossloh

Vossloh hebt Umsatz- und EBIT-Prognose für das Gesamtjahr 2023 an

Der Vorstand der Vossloh AG („Vossloh“) hebt auf Basis der jüngsten Informationen zur bisherigen Geschäftsentwicklung sowie der sich konkretisierenden Aussichten für den wei...

Weiterlesen

Mittelständische Unternehmen als Innovationstreiber

Interview mit den Geschäftsführern der HeiterBlick GmbH, Samuel Kermelk und Bernd Flaskamp, und Alexander Ketterl, Geschäftsführer Kiepe Electric GmbH Nahverkehrs-praxis: Herr ...

Weiterlesen

MCV – ein neuer Bushersteller auf dem deutschen Markt

Interview mit Jochen Grau, Leiter Marketing und PR, MCV Deutschland GmbH Nahverkehrs-praxis: Herr Grau, warum wurde MCV Deutschland im Jahr 2022 gegründet? Grau: Das war zum einen...

Weiterlesen

Fokus auf Sicherheit der Fahrgäste

Bei der Sicherheit an Zugangsstellen gilt es zwei Aspekte zu beachten: Einerseits die Safety – hier geht darum, durch die Anordnung und Gestaltung der Zugangsstellen die Sicherhe...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket