Verkehrsindustrie Archive - Seite 2 von 220 - NahverkehrsPraxis
Bild: Knorr-Bremse

Knorr-Bremse steigert Profitabilität und Cashflow

Knorr-Bremse hat im zurückliegenden Geschäftsjahr in einem geopolitisch und wirtschaftlich weiterhin anspruchsvollen Marktumfeld eine starke operative Entwicklung erzielt. Das be...

Weiterlesen
Bild: Siemens Mobility

Bahnindustrie schließt Volumenvertrag mit DB für Modernisierung von Leit- und Sicherungstechnik

Vier Unternehmen der Bahnindustrie in Deutschland haben den ersten Volumenvertrag mit der Deutschen Bahn AG geschlossen. Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. beg...

Weiterlesen
Mireo-Zug für die ÖBB (Bild: Siemens Mobility)

Siemens Mobility liefert weitere 30 Mireo Nahverkehrszüge an ÖBB

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben weitere 30 Mireo-Züge für den Nahverkehr bei Siemens Mobility bestellt. Die Beschaffung aus der bestehenden Rahmenvereinbarung erg...

Weiterlesen

Fairtiq baut Präsenz in Deutschland und BW aus

Seit dem 4. Februar 2025 können Fahrgäste in ganz Baden-Württemberg die Fairtiq-App nutzen, um ihre Reisen im öffentlichen Nahverkehr zu gestalten. Als neuer Lizenznehmer von C...

Weiterlesen
Präsentation der Rahmenvereinbarung zur Übernahme des Standorts Görlitz durch KNDS mit Bundeskanzler Olaf Scholz und dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (Bild: Alstom)

Alstom und KNDS erzielen Einigung: Gute Zukunft für Industriestandort Görlitz

Die Verhandlungen zwischen Alstom und KNDS Deutschland GmbH & Co. KG (KNDS) über den Standort Görlitz haben eine weitere wichtige Hürde genommen. Beide Seiten unterzeic...

Weiterlesen

Knorr-Bremse verlängert Vertrag mit CEO Marc Llistosella

Marc Llistosella bleibt für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender der Knorr-Bremse AG. Der Aufsichtsrat hat den Vertrag mit Marc Llistosella bis Dezember 2030 frühzeitig um f...

Weiterlesen

Belastbare Finanzierungskulisse statt “Förderlotterie”

Der Branche ist Maximilian Rohs seit Jahren als Hauptautor des eBus-Radar von PwC bekannt, der sich einen festen Platz unter den Marktanalysen erarbeitet hatte. Jetzt war der ÖPNV...

Weiterlesen

„Das Jobticket als Einstieg in ein betriebliches Mobilitätsmanagement“

Immer mehr Mitarbeiter wünschen sich ein Jobticket oder Mobilitätsbudget statt eines Dienstwagens. Welche Chancen sich daraus für Verkehrsbetriebe ergeben und wie diese Unterneh...

Weiterlesen
Bild: Sono Motors GmbH

Sono Motors erhält Betriebserlaubnis für Solarintegration auf Fahrzeugen

Sono Motors GmbH (“Sono Motors” oder die “Firma”), das in München ansässige Solartechnologieunternehmen und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Sono Group N.V....

Weiterlesen
Daimler Buses eröffnet 100. Servicestützpunkt für eCitaro Kunden (Bild: Daimler)

100. Servicestützpunkt für eCitaro Kunden

Daimler Buses baut den Service für Elektromobilität in Europa weiter konsequent aus: in Lemgo hat der Hersteller seinen 100. eBus Servicestützpunkt der Dienstleistungsmarke...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8

Shopping Basket