Verbände Archive - Seite 87 von 113 - NahverkehrsPraxis

Bund muss Schieneninvestitionen jetzt erhöhen

Kurz vor wegweisenden Entscheidungen über die staatliche Finanzierung der Schieneninfrastruktur haben die drei Verkehrsverbände Allianz pro Schiene, Eisenbahn- und Verkehrsgewerk...

Weiterlesen

Veraltete Technik ist Verspätungsursache Nummer Eins im Schienenverkehr

mofair , der Verband der Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr , kritisiert den schlechten Zustand der Schieneninfrastruktur in Deutschland und fordert massive Investitionen...

Weiterlesen

Bahnen bauen Sicherheitsvorsprung aus

Die Eisenbahn hat ihren Sicherheitsvorsprung gegenüber Pkw und Bus ausgebaut . Wer sich in Deutschland für den Zug statt für das Auto entschieden hat, ging laut Verkehrsträgerv...

Weiterlesen

Zwischenbilanz Elektrobusse im ÖPNV

Seit etwa vier Jahren setzen die deutschen Verkehrsunternehmen im städtischen Nahverkehr batteriebetriebene Elektrobusse ein, um den pro Fahrgast ohnehin schon geringen Emissionsa...

Weiterlesen

Entwicklung beim Personenverkehr in der Schweiz

Im Personenverkehr konnte ein Wachstum der Verkehrsleistung in der Schweiz beobachtet werden. Die Nachfrage im Personenverkehr ist auch im letzten Quartal weiter angestiegen. Gegen...

Weiterlesen

Wettbewerb „Mobilitätsknoten des Jahres“

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 23. Januar die zweite Ausgabe des Wettbewerbs „Mobilitätsknoten des Jahres“ mit einem Teilnahme- und Nominierungsau...

Weiterlesen

Mobility Package: Keine Einigung im TRAN

Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments (TRAN) hat heute Vormittag über die Dossiers zu den Lenk- und Ruhezeiten sowie die Entsendung von Fahrern abgestimmt. Leider kon...

Weiterlesen

UITP-Umfrage zum Einsatz digitaler Technologie für Sicherheit und Komfort im ÖPNV

Die Union International des Transport Publics (UITP) hat in den Jahren 2017/2018 zusammen mit Axis Communications eine Umfrage bei Unternehmen des öffentlichen Verkehrs weltweit d...

Weiterlesen

Streckenelektrifizierung in Deutschland

Mit dem Elektrifizierungsgrad des Bundesschienennetzes von nur 60 Prozent ist der Bund unzufrieden. Während die Schweiz, Belgien oder Österreich schon große Teile ihrer Netze mi...

Weiterlesen

Reaktivierung der WLE und der TWE

In der Verbandsversammlung des NWL am 6.12.2018 stellten die damit beauftragten Gutachter die Ergebnisse der sogenannten „Standardisierten Bewertungen“ für die beiden westfäl...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket