Verbände Archive - Seite 73 von 113 - NahverkehrsPraxis
U-Bahnhof Marienplatz in München

Bayern stellt 255 Millionen Euro für den Nahverkehr bereit

Der Freistaat Bayern wird sich mit 255 Millionen Euro an dem ÖPNV-Rettungsschirm beteiligen. Das hat das Bayerische Kabinett heute beschlossen. Zusammen mit den bereits vorhandene...

Weiterlesen
Doppelstockzug der DB Regio

Bahnindustrie warnt vor deutlicher Eintrübung im Export 2021

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland warnt vor langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID19-Krise auf den internationalen Bahnmarkt. „Als globale Exportindustr...

Weiterlesen
Schienen

Ohne ETCS werden die Klimaschutzziele nicht erreicht

„Der für die Branche notwendige Weg zu höherer Betriebsqualität, größeren Kapazitäten, Investitionssynergien, kostenseitige Skaleneffekten in Milliardenhöhe und damit zu e...

Weiterlesen
Deutsche Bahn

mofair: Plan für Auflagen zur DB-Eigenkapitalerhöhung

mofair und ALLRAIL, die Verbände der deutschen und europäischen Wettbewerbsbahnen, haben der EU-Kommission einen Plan für Auflagen vorgelegt, ohne die es nach ihrer Ansicht kein...

Weiterlesen
Doppelstockzug

Digitalisierung der Schiene nimmt weiter Tempo auf

Bahnreisende in Deutschland können noch schneller von den Vorteilen der digitalen Technologien auf der Schiene profitieren. Bereits bis Ende 2021 soll die herkömmliche Stellwerks...

Weiterlesen
Mund-Nasenschutz

Pro Bahn: Einheitliche Maskenpflicht im Nahverkehr

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert landesweit einheitliche Regelungen zur Corona-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in Hessen. Dass Vorsichtsmaßnahmen nötig seien, sei u...

Weiterlesen

Exklusives Online-Interview: Carsharing-Nutzer steigen nicht auf eigene Autos um

Nicht nur die ÖPNV-Unternehmen, sondern auch andere Mobilitätsdienstleister wie z. B. Carsharing-Anbieter haben unter den Folgen der Coronakrise zu leiden und verzeichnen teilwei...

Weiterlesen

Deutschland soll wieder einsteigen

Nach dem coronabedingten Lockdown steigen deutschlandweit die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen nur langsam wieder an. Deshalb intensivieren die Verkehrsunternehmen zusammen mit ...

Weiterlesen
corona

VDV unterstützt die Einführung von Maskenpflicht-Bußgeldern

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt die Einführung von Bußgeldern für Maskenverweigerer in Bussen und Bahnen. „Die weit überwiegende Mehrheit unserer...

Weiterlesen
Zug im Bahnhof Köln

Bahnindustrie begrüßt Investitionsbeschleunigungsgesetz

Um Planungsverfahren im Infrastrukturbereich künftig schneller umsetzen zu können, hat das Bundeskabinett ein Investitionsbeschleunigungsgesetzes verabschiedet. Der Verband der B...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket