Top-News Archive - Seite 7 von 40 - NahverkehrsPraxis
Die Deutsche Bahn (DB) ist weiterhin der Auffassung, dass sich die Projektpartner an der Finanzierung der Mehrkosten im Vorhaben Stuttgart 21 beteiligen müssen.

Wer hat die Finanzierungsverantwortung für Stuttgart 21?

Die Deutsche Bahn (DB) ist weiterhin der Auffassung, dass sich die Projektpartner an der Finanzierung der Mehrkosten im Vorhaben Stuttgart 21 beteiligen müssen. Das Verwaltungsger...

Weiterlesen

Zugangebot in Westfalen-Lippe dauerhaft stabilisieren

Als zuständiger Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) hat der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) am 29. April 2024 seine politischen Entscheidungsträger auf ei...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Ein Jahr Deutschland-Ticket: auf der Nachfrageseite ein Erfolg, auf der Einnahmeseite nicht

Mit dem Deutschland-Ticket ist am 1. Mai 2023 erstmals ein bundesweit gültiges Abo-Ticket eingeführt worden, das Fahrgäste in allen Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkeh...

Weiterlesen
Bild: Messe Berlin GmbH

BUS2BUS 2024: Mehr Busse, mehr Aussteller, mehr Internationalität

Ab dem 24. April 2024 zeigt die BUS2BUS 2024 in Berlin die neuesten Trends der Bus- und Zulieferindustrie. Über 140 Unternehmen aus 20 Ländern präsentieren unter dem Motto „Di...

Weiterlesen

Ausbau- und Modernisierungspakt für ÖPNV steht auf der Kippe

Der Deutsche Städtetag warnt vor einem Scheitern des Ausbau- und Modernisierungspaktes für den ÖPNV. Es sei ein leeres Versprechen, wenn der Bund den Ausbau mit modernen Bussen ...

Weiterlesen

Verbände fordern Planungssicherheit von der Bundesregierung

In einem dringenden Appell von VDV, bdo, mofair und BSN rufen die Verbände die Bundesregierung auf, die verbleibende Legislaturperiode zu nutzen, um durch eine verlässliche Finan...

Weiterlesen
6 % mehr Fahrgäste im 1. Halbjahr 2024

ÖPNV-Fahrgastzahlen 2023 um 7 % gestiegen

Im Jahr 2023 waren in Deutschland 7 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr unterwegs als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Desta...

Weiterlesen
ÜSTRA, regiobus und GVH

Aus ÜSTRA, GVH und regiobus wird die neue ÜSTRA

Seit vielen Jahren arbeiten ÜSTRA, regiobus und der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) eng und gut zusammen, führten aber komplett eigenständige Logos und Markenwelten. Durch eine...

Weiterlesen
Bremer Straßenbahn

Bremer Straßenbahnen fahren in dichterem Takt

Seit dem 2. April fahren die Straßenbahnen der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) nach dem Jahresfahrplan 2024/2025 im dichteren Takt. Mit dieser Umstellung wird die Zahl der Fahrten w...

Weiterlesen

Die Nahverkehrs-praxis wünscht frohe Ostern

Kleine Verschnaufpause: Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und ein enstpanntes Osterfest. Die Nahverkehrs-praxis ist ab dem 2. April wieder mit tagesaktuellen News für Sie da...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8

Shopping Basket