Top-News Archive - Seite 5 von 40 - NahverkehrsPraxis
Die FDP will das Auto stärken und hat dafür einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt.

FDP will Autos wieder in den Fokus rücken

Die FDP will das Auto stärken und hat dafür einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt. Darüber hatte zuerst die „Bild” berichtet. Die FDP nennt das „Fahrplan Zukunft: Eine Pol...

Weiterlesen

VDV: Haushaltsentwurf des Bundes gefährdet die Zukunft des ÖV

Angesichts der weiterhin offenen Fragen zum Bundeshaushalt 2025 warnt der Wissenschaftliche Beirat beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) davor, dass die Politik wesentli...

Weiterlesen

Eisenbahnsektor braucht schnell wieder Beauftragten für Schienenverkehr

Ende letzter Woche wurde der Wechsel von Michael Theurer, aktuell Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr und Beauftragter der Bundesregier...

Weiterlesen
Dr. Levin Holle und Dr. Richard Lutz während der Halbjahresbilanz-Pressekonferenz 2024 (Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont)

DB investiert weiter in ihr Schienennetz

Die strukturellen Schwächen des Schienennetzes in Deutschland und die angespannte betriebliche Lage, auch infolge von Streiks und Extremwetter, haben die wirtschaftliche Entwicklu...

Weiterlesen

Neue Fahrzeuge für die S-Bahn im Rheinland

Mit neuen sowie 150 bzw. 170 Meter langen Fahrzeugen soll die S-Bahn im Rheinland fit für die Zukunft gemacht werden. Die beiden beteiligten Aufgabenträger für den Schienenperso...

Weiterlesen
Deutschland will mit dem Bundeshaushalt 2025 erneut kräftig in die lange vernachlässigte Schieneninfrastruktur investieren. Dennoch sieht die Allianz pro Schiene noch Nachbesserungsbedarf.

Bundeshaushalt 2025: Nachbesserungsbedarf bei Schieneninvestitionen

Deutschland will mit dem Bundeshaushalt 2025 erneut kräftig in die lange vernachlässigte Schieneninfrastruktur investieren. Das begrüßt die Allianz pro Schiene. Dennoch sieht d...

Weiterlesen

DSW21-Aufsichtsrat kündigt Vorstandschefin Heike Heim fristlos

Der Vorstandsvorsitzenden der Dortmunder DSW21, Heike Heim, ist mit sofortiger Wirkung gekündigt worden. Das gleiche gilt für ihre Position als Geschäftsführerin der Stadtwerke...

Weiterlesen

Ungewisse Finanzierung des Deutschland-Tickets

Im Rahmen ihrer Sondersitzung am 8. Juli 2024 haben die Verkehrsminister über einen aktuellen Gesetzesentwurf der Bundesregierung zu den Regionalisierungsmitteln beraten. In diese...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Daniel Saarbourg

Bundeshaushalt 2025 muss der verkehrlichen Realität standhalten

Das vom Deutschen Verkehrsforum (DVF) initiierte Bündnis von Wirtschafts-, Verkehrs- und Logistikverbänden appelliert in einem warnenden Weckruf an die Bundesregierung, die Verke...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bundesverkehrswegeplan: Steuergeld für unwirtschaftliche Straßenprojekte

Mit dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan 2030 verschleudert die Bundesregierung Steuergeld für unwirtschaftliche Projekte des Straßenneu- und -ausbaus auf Basis veralteter Annahm...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8

Shopping Basket