Recht & Politik Archive - Seite 26 von 62 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Neue Initiative für zusätzliche Gleise und Begegnungsbahnhöfe in Bayern

Bayern will im Schienenverkehr mehr Kapazität und Flexibilität schaffen und bringt hierfür die neue Initiative „MACH2“ auf den Weg. Darin bündelt der Freistaat alle Aktivit...

Weiterlesen

Ampelkoalition plant übergreifende Mobilitäts-App

Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist groß. Die Bundesregierung will nun offenbar weitere, dauerhafte Vereinheitlichungen im ÖPNV: mit einer App, die Verkehrsunternehmen bunde...

Weiterlesen

Bundesrat stimmt 2. Änderungsverordnung der Mobilitätsdatenverordnung zu

Der Bundesrat hat der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr vorgelegten 2. Änderungsverordnung der Mobilitätsdatenverordnung zugestimmt. Mit der Verordnung wird die Pf...

Weiterlesen

9-Euro-Ticket doch nicht für den gesamten Nahverkehr?

Eigentlich sollte das 9-Euro-Ticket alles einfacher machen: Einmal ein Ticket kaufen und dann den ganzen Monat im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein. Ganz so einfach ist es ab...

Weiterlesen
Die nach den Sommermonaten erneut ansteigenden Corona-Infektionszahlen machen sich aktuell leider auch bei den Eisenbahnunternehmen metronom und erixx bemerkbar. In der Folge fallen aktuell viele Zugverbindungen aus.

Corona-Schutzverordnung bis 23. Juni ohne Änderungen verlängert

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Corona-Schutzverordnung bis zum 23. Juni 2022 verlängert. Die bisher gültigen Maßnahmen des Gesundheitsschutzes werden somit ...

Weiterlesen
Bild: HOCHBAHN

Bis 2030 jeder zweite Stadtbus elektrisch

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in die zweite Runde der Förderung zur Umstellung auf Busse mit alternativen Antrieben und der zum Betrieb notwendigen ...

Weiterlesen

Bundesländer stimmen dem 9-Euro-Ticket zu

Am späten Vormittag (20.5.2022) stimmten die Länder im Bundesrat mit großer Mehrheit der Einführung des 9-Euro-Tickets zu. Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried...

Weiterlesen

Tag der Schiene

Um die Klimafreundlichkeit, Zukunftsorientierung und Vielfalt der Branche sichtbar zu machen, rufen Bund, Länder, Kommunen sowie Verbände und Unternehmen erstmals bundesweit den ...

Weiterlesen
Am Freitagmorgen (13.5.2022) sind in vielen Teilen Bayerns aufgrund einer Protestaktion von Busunternehmen die Busse stehengeblieben und erst mit mehrstündiger Verspätung ab 9 Uhr ausgerückt.

Soforthilfe für Bayerns Busunternehmen

Am Freitagmorgen (13.5.2022) sind in vielen Teilen Bayerns aufgrund einer Protestaktion von Busunternehmen die Busse stehengeblieben und erst mit mehrstündiger Verspätung ab 9 Uh...

Weiterlesen
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat für das von der EU-Kommission im Rahmen des Klimapakets „Fit for 55“ vorgeschlagene faktische Verbrenner-Verbot ab dem Jahr 2035 für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in der Europäischen Union gestimmt.

EU-Umweltausschuss stimmt für faktisches Verbrenner-Aus

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat für das von der EU-Kommission im Rahmen des Klimapakets „Fit for 55“ vorgeschlagene faktische Verbrenner-Verbot ab dem Jah...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket