Es muss nicht immer online geshoppt werden: Wenn am 29. November der „Black Friday“ ansteht, hält auch der lokale Einzelhandel zahlreiche attraktive Angebote vor. Um den Kunde...
Wie kann die Qualität des Öffentlichen Verkehrs in den Regionen verbessert werden? Dazu hat die Mobilitätsorganisation VCÖ 245 Experten aus 195 Organisationen befragt. “D...
Planungen und Ideen, die den Eisenbahnknoten Hamburg zukunftsfähig machen sollen, standen im Zentrum einer Konferenz der Metropolregion Hamburg. Im Rahmen des Zukunftsagenda-Proje...
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 350 modernen Elektrobussen mit Daimler Buses geschlossen. Innerhalb der kommenden fünf ...
Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen bei ihrer Anbindung an Bus und Bahn keine positive Veränderung wahr. Jeder Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot am e...
Die Nahverkehrs-Tage 2025 greifen am 18. und 19. September 2025 in Kassel das Zukunftsthema „Bus und Bahn nutzen – Für deine Gesundheit und unsere Zukunft“ auf. Ab sof...
Der öffentliche Verkehr (öV) der Schweiz verfügt heute über ein Preissystem, das dank seiner Durchgängigkeit («eine Reise, ein Ticket») den Bedürfnissen der Kunden entspric...
Zwischen Crystal Palace und Orpington verläuft eine der längsten Buslinien Londons, wo jetzt erstmals der Irizar ie tram verkehrt.  Auf der Linie wurden von Irizar e-mobility ul...
Mit dem Informations- und Orientierungssystem „Intros“ hat die Saarbahn in einem mehrstufigen Projekt eine innovative Lösung mit Betroffenen für Betroffene umgesetzt. Das grÃ...
Mit neuen und komfortableren Fahrzeugen wird die S-Bahn im Rheinland in den nächsten Jahren fit für die Zukunft gemacht. Nun haben die Projektpartner mit der Unterzeichnung des H...