Der Vorstand der Allianz pro Schiene wurde bei der Mitgliederversammlung am 03. Dezember 2024 neu gewählt. Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EV...
Zum Jahresende vermeldet der VDV – Branchenverband des öffentlichen Personen- und des Eisenbahnverkehrs – eine nahezu unveränderte Mitgliederzahl von insgesamt 674 Mitgliedsu...
Die neuen Straßenbahnen der Baureihe ST15 befinden sich weiterhin im Zulassungsprozess. Im Rahmen dessen werden die Bahnen derzeit für das Straßenbahnnetz der HEAG mobilo feinju...
Der gesamte Schienengüter- und Personenverkehr in Norddeutschland war in der letzten Woche unterbrochen bzw. massiv beeinträchtigt, weil ein Baum auf eine Oberleitung auf der Str...
Das Netz der Deutschen Bahn (DB) ist vielerorts marode und sanierungsbedürftig. Zu wenig wurde in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten in den Ausbau der klimafreundlichen Sc...
Die Betriebsräte der 11 größten Nahverkehrsunternehmen in NRW haben sich erstmalig zusammengeschlossen, um politische Vertreter mit den Problemen des ÖPNV zu konfrontieren. Die...
Dresden, Leipzig, Chemnitz, Görlitz, Plauen und Zwickau fordern finanzielle Unterstützung des Freistaats Ohne eine deutliche Erhöhung der finanziellen Unterstützung durch den F...
Keine Änderungen gibt es in der Führung des Bundesverbandes SchienenNahverkehr (BSN). Das komplette Präsidium wurde am 27. November 2024 auf der 84. Mitgliederversammlung des Ve...
Am 21. und 22. November 2024 fand das 10. HanseCom Forum statt. Rund 200 Entscheider aus der Mobilitätsbranche waren zum Branchentreff des ÖPNV nach Hamburg gekommen, um an der h...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt eine neue Publikation vor: „Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr: Ein Handbuch mit Vorschlägen für die Umset...