Neue Mobilität Archive - Seite 94 von 128 - NahverkehrsPraxis

Erster E-Bus am Niederrhein

Die Stadtwerke Neuss haben den Einstieg in den CO2-freien ÖPNV vollzogen und ihren ersten reinen Elektrobus in Betrieb genommen. Der 18-Meter lange Gelenkwagen des Herstellers Sil...

Weiterlesen

5 Jahre eBusse in Wien

Insgesamt zwölf acht-Meter- eBusse sind seit Sommer 2013 auf den Linien 2A und 3A der Wiener Linien umweltfreundlich unterwegs. Jeder einzelne davon hat bislang rund 110.000 Kilom...

Weiterlesen

Hybridbusse fahren im Ulmer Nahverkehr

Dreißig Tage vor der Inbetriebnahme der Straßenbahnlinie 2 fahren auch die ersten Busse auf den Linien der SWU Verkehr elektrisch – teilweise zumindest. Das Unternehmen stellt ...

Weiterlesen

Moovit stellt ÖPNV Daten für Microsoft Azure Maps bereit

Moovit , das nach eigenen Angaben weltweit größte Unternehmen für urbane Mobilitätsdaten und Analysen und die Nr. 1 ÖPNV App, gab heute bekannt, dass es seine Informationen zu...

Weiterlesen

Mindestens 3.000 E-Busse in Deutschland bis 2030?

Mindestens 3.000 Elektrobusse wollen alleine die fünf größten Städte Deutschlands ( Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und München ) bis zum Jahr 2030 beschaffen, ergab eine Um...

Weiterlesen

Autonome Stadtbahn für Karlsruhe

Das passende Kleid für eine autonom fahrende Stadtbahn : Thales Deutschland und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) haben einen Gestaltungswettbewerb für ihr gemeinsames Fahrz...

Weiterlesen

Finnland: Der erste autonome Shuttlebus für alle Wetterverhältnisse

Die Unternehmen MUJI und Sensible 4 haben zusammen einen autonom fahrenden Shuttlebus entwickelt, der als erster in der Welt unter allen Wetterverhältnissen funktionieren soll. Da...

Weiterlesen

mytaxi plant Service für E-Scooter

mytaxi , Anbieter im Bereich Taxi-E-Hailing , geht noch in diesem Jahr mit einem E-Scooter Pilotprojekt in einem europäischen Markt ins Rennen. Der Service ergänzt das bestehende...

Weiterlesen

Hamburg: Machbarkeit von Radschnellwegen wird untersucht

Mit rund einer Millionen Euro fördert die Metropolregion Hamburg die Untersuchung der Umsetzbarkeit von acht regionalen Radschnellwegen . Es ist nicht nur eines der größten Leit...

Weiterlesen

Mit einer App durch Mitteldeutschland

12 Projekte wurden von Anfang 2017 bis September 2018 über die Bundesinitiative „Digitale Vernetzung im Öffentlichen Personenverkehr“ gefördert. Neun Partner haben im Projek...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket