Neue Mobilität Archive - Seite 76 von 128 - NahverkehrsPraxis

Rheinbahn und VHH realisieren Umstieg zusammen mit INIT

Die Rheinbahn AG, Düsseldorf, und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein machen es vor: Bei der Umstellung auf die Elektromobilität arbeiten Sie mit INIT zusammen. Beide Verkehrsb...

Weiterlesen

Warngeräusche bei Elektrofahrzeugen ist Pflicht

Seit 1. Juli 2019 ist bei Elektroautos der Einbau eines Warngeräuschgenerators Pflicht. Grund ist eine neue EU-Verordnung. Sie schreibt vor, dass zunächst in neu zertifizierten H...

Weiterlesen

Assistenzsystem soll öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen

An der Universität Kassel wurde der Auftakt für die Entwicklung eines Assistenzsystems für den öffentlichen Nahverkehr gegeben und ein Mobilitäts- und Simulationslabor vorgest...

Weiterlesen
Der von Bundeskanzler Olaf Scholz einberufene „Mobilitätsgipfel“ ist aus Sicht mehrerer Fahrrad- und Verkehrsverbände ein Beleg dafür, dass die Verkehrswende noch nicht im Kanzleramt angekommen ist.

NVR und Zukunftsnetz Mobilität NRW starten Informationsoffensive für Mobilstationen im Rheinland

Innovativ, vernetzt, digital – das ist das Konzept der Mobilstation. Sie verknüpft nicht nur verschiedene Verkehrsmittel, sondern bietet auch die Möglichkeit digitaler Buch...

Weiterlesen

ÖPNV-Ergänzung: Bundesbürger rechnen mit Flugtaxis am Himmel

Flugtaxis spielen für viele eher in Science-Fiction-Filmen und Politikerreden eine Rolle. Doch längst arbeiten Unternehmen vom Startup bis zum etablierten Luftfahrtkonzern daran,...

Weiterlesen

E-Bus-Partnerschaft wird ausgebaut

Die Osnabrücker E-Bus-Partnerschaft wird ausgebaut: Die Stadtwerke haben die VDL Bus & Coach bv aus den Niederlanden auch als Systemlieferanten für die weiterführende Elektr...

Weiterlesen

Forschungsfertigung Batteriezelle kommt nach Münster

Die "Forschungsfertigung Batteriezelle" (FFB) kommt nach Nordrhein-Westfalen: Für die deutschlandweit einzigartige Forschungsfabrik für Batteriezellproduktion hat sich ...

Weiterlesen

Erste Bilanz: 14 Monate autonomes Fahren im realen Straßenverkehr in Karlsruhe

Fahrzeuge, die mit Ampeln und anderen Verkehrsteilnehmern kommunizieren, ein fahrerloses Taxi, das per App nach Bedarf gerufen wird: Der Besuch des baden- württembergischen Verkeh...

Weiterlesen

Macht Wasserstoff die Verkehrswende günstiger?

Die Zukunft ist elektrisch und Verkehrsgesellschaften investieren stark in den Aufbau der E-Bus Flotten. Nach jüngsten Schätzungen werden im Jahr 2020 auf Deutschlands Straßen a...

Weiterlesen

mytaxi heißt jetzt FREE NOW

mytaxi wird zu FREE NOW. Allerdings wird nicht nur der Name geändert, die Taxi-App stellt sich nach eigenen Aussagen als Dienstleister und Mobilitätsanbieter noch breiter auf. Ku...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket