Neue Mobilität Archive - Seite 68 von 128 - NahverkehrsPraxis

Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung nicht für den ÖPNV

Eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen – diese Zahl strebt die Große Koalition bis 2022 an. Bis 2030 sollen es sieben bis zehn Millionen E-Fahrzeuge sein. Auf d...

Weiterlesen

Uber startet erstes Pilotprojekt außerhalb einer Großstadt in Deutschland

Uber startet ein erstes Pilotprojekt im ländlich geprägten Raum außerhalb einer Großstadt. In enger Abstimmung mit der Gemeinde Kirchheim bei München bietet die Mobilitätspla...

Weiterlesen

Nordrhein-Westfalen startet ÖPNV-Offensive

Die Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist zentrales Ziel der Verkehrspolitik der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Ein besseres ÖPNV-Angebot ist V...

Weiterlesen

Coradia iLint-Erprobung in den Niederlanden

Alstom hat das erste Pilotprojekt mit seinem Brennstoffzellen-Zug Coradia iLint außerhalb Deutschlands angekündigt – und zwar in den Niederlanden. Der Zug soll Anfang 2020 ...

Weiterlesen

Neue ABB-Produktionsstätte für Energiespeichersysteme in Baden

ABB hat am 31.10.2019 in Baden eine neue Fertigung von Energiespeichersystemen für Mobilitätsanwendungen eingeweiht. Die Energiespeicher kommen in Bahnen, Elektro- und Trolleybus...

Weiterlesen

VOI und HOCHBAHN erweitern E-Scooter-Angebot

Nach drei Monaten ziehen der schwedische E-Scooter-Anbieter VOI und die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) ein erstes positives Fazit zum gemeinsamen Pilotprojek t in Berne und Poppe...

Weiterlesen

Daimler Trucks & Buses: CO2-neutrale Neufahrzeugflotte bis 2039

Daimler Trucks & Buses  verfolgt eine nachhaltige Unternehmensstrategie und strebt bis zum Jahr 2039 an, in den Triademärkten Europa, Japan und NAFTA nur noch Neufahrzeug...

Weiterlesen

Setra MultiClass. Wirtschaftlich auf Ihrer Linie.

Über Land oder übers Wochenende – auf der Linie oder auf Kurzreise: Die MultiClass bietet Ihnen immer genau die Modellvariante, Länge und Wunschausstattung, die zu Ihren Anfor...

Weiterlesen

Interview im Busworld-Special: Neue Fahrzeugsysteme für die Mobilität der Zukunft

Interview mit Uwe Bittroff, Leiter Sparte Übergangssysteme für Straßenfahrzeuge und Dr. Stefanie Böge, Strategisches Management Übergangssysteme für Straßenfahrzeuge, Hübne...

Weiterlesen

Volvo präsentiert Neuheiten auf der Busworld Europe 2019

Ein neuer Gelenkbus mit vollelektrischem Antrieb, der bis zu 150 Fahrgästebefördern kann, und eine neue 15-Meter-Variante des Fernreisebusses Volvo9700: Dies sind zwei der Haupta...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket