Neue Mobilität Archive - Seite 59 von 128 - NahverkehrsPraxis

Coradia iLint erfolgreich in den Niederlanden getestet

Alstom hat seinen Brennstoffzellenzug Coradia iLint zehn Tage lang auf der 65 Kilometer langen Strecke zwischen Groningen und Leeuwarden in der niederländischen Provinz Groningen ...

Weiterlesen

BerlKönig BC-Angebot wird erweitert

Seit August vergangenen Jahres können Schulzendorfer mit dem BerlKönig BC zwischen U-Bahnhof Rudow und Schulzendorf sowie Teilen Zeuthens pendeln. Nun können sich auch die Walte...

Weiterlesen

Endspurt für das TaBuLa-Projekt in Lauenburg

Wer in den nächsten Wochen in Lauenburg von der Alt- in die Oberstadt fahren will, hat voraussichtlich ab Ende März die Möglichkeit, dafür ein außergewöhnliches Angebot des Ã...

Weiterlesen

„Mission-Bus“ befördert zwölf Passagiere autonom und manuell

Der autonom fahrende Elektrobus "Mission-Bus", der im Rahmen des niederländisch-deutschen Projekts Interregional Automated Transport (I-AT) entwickelt wurde, wird aktuel...

Weiterlesen

CO2 einsparen durch integrierte On-Demand-Mobilität

Rund 25 Millionen Kilometer legen Privatfahrzeuge täglich innerhalb Hamburgs zurück. On-Demand-Shuttles können hiervon 6,5 Millionen Kilometer und damit tausend Tonnen CO2 einsp...

Weiterlesen

Ab Sommer fahren elektrische Gelenkbusse in Münster

Mit der Linie 11 elektrifizieren die Stadtwerke ab diesem Jahr die zweite Buslinie in Münster. Die ersten sichtbaren Arbeiten dafür beginnen nun in der Buswende Dieckmannstraße,...

Weiterlesen

Digitalisierter ÖPNV für eine nachhaltige Mobilität

Mobilität und Digitalisierung sind aktuell zwei Megathemen und werden gesellschaftspolitisch – auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit – intensiv diskutiert. In der Februar/M...

Weiterlesen

Luxemburg hat als erstes Land einen kostenlosen ÖPNV eingeführt

Egal ob Eisenbahn, Bus oder Straßenbahn – Einheimische und Touristen müssen künftig in Luxemburg keine Fahrscheine mehr lösen. Als erstes Land der Welt hat Luxemburg am Samst...

Weiterlesen

Branchenausblick des Fachbeirats der Nahverkehrs-praxis auf das Jahr

Perspektiven für 2020 Dr.-Ing. Fritz Busch, Univ.-Prof. i.R., TUM Emeritus of Excellence “Seit einiger Zeit entstehen attraktive Möglichkeiten für den ÖPNV durch Fortschr...

Weiterlesen

Mobilität beginnt im Kopf!

Unsere gelben Fahrzeuge prägen das Stadtbild von Essen und Mülheim an der Ruhr. Mit drei U-Bahnlinien, elf Tramlinien, 52 Buslinien und 22 NE-Linien sparen wir täglich 260.000 A...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket