Mobility-as-a-Service (MaaS) bietet einen einfachen Zugang zu allen verfügbaren Mobilitätsangeboten und ist entscheidend für eine erfolgreiche Verkehrswende. Voraussetzung für ...
Im 21. Jahrhundert werden die Anforderungen an die persönliche Mobilität neu definiert. Die Menschen wollen ohne Tarifkenntnisse reisen, unbeschwert zwischen Verkehrsmitteln wech...
Es sind schwierige Grundsatzentscheidungen: Die Frage nach dem „richtigen“ Antriebskonzept beschäftigt seit geraumer Zeit zahlreiche Verkehrsunternehmen. Wobei es in diesem Fa...
Elektrisch und automatisiert fahrende Busse könnten den Personennahverkehr sicherer und effizienter machen. Das Problem: Gelenkbusse oder solche mit Personenanhänger brauchen zu ...
Mit dem E-Scooter zur Bahn. An jeweils zwei U-Bahn-Haltestellen in Langenhorn und Lokstedt stehen Interessierten ab sofort insgesamt 200 E-Scooter vom Sharingdienst TIER Mobility a...
Von der Haustür zur Haltestelle und zurück: Das geht ab sofort auch per eScooter in fünf weiteren deutschen Städten über die FREE NOW App. Jenseits der großen Metropolen nimm...
Der Autonome Schienenverkehr ist in den ersten, europäischen Metropolen bereits Realität. Auch in Deutschland nimmt er als wichtiges Puzzleteil moderner Mobilitätskonzepte weite...
Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg geht in die Umsetzung. Der Regionsrat initiiert jetzt Trassenbündnisse entlang der geplanten Strecken, in denen konkret über kommuna...
Neue Möglichkeiten bietet das Fahrradverleihsystem Frelo für Unternehmen und Institutionen. Diese können Ihren Kunden, aber auch den Mitarbeitenden, eine Frelo-Station bei ihrem...
Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Mobilitätslösungen mit Seilbahnen boomen. Weltweit wird immer stärker an Mobilitätslösungen mit Seilbahnen gea...