Neue Mobilität Archive - Seite 22 von 127 - NahverkehrsPraxis
Die Förderung von Elektrobussen in den USA wird konkret. Die Federal Transit Administration (FTA) hat Zuschüsse in Höhe von 1,66 Milliarden Dollar angekündigt, die Verkehrsbetrieben, Territorien und Bundesstaaten zur Modernisierung ihrer Busflotten und Einrichtungen zugutekommen sollen.

US-Regierung startet E-Busförderung

Die Förderung von Elektrobussen in den USA wird konkret. Die Federal Transit Administration (FTA) hat Zuschüsse in Höhe von 1,66 Milliarden Dollar angekündigt, die Verkehrsbetr...

Weiterlesen

Studie: On-Demand-Potenziale im Saarland

In welchen Regionen im Saarland können On-Demand-Verkehre das Nahverkehrsangebot erfolgsversprechend unterstützen? Dieser Frage ist ioki, ein Unternehmen der Deutschen Bahn, im A...

Weiterlesen
Der chinesische Nutzfahrzeughersteller Foton hat einen Großauftrag über 1.022 elektrische Stadtbusse aus Chile erhalten. Diese sollen in der Hauptstadt Santiago de Chile zum Einsatz kommen.

Foton liefert über 1.000 E-Busse nach Chile

Der chinesische Nutzfahrzeughersteller Foton hat einen Großauftrag über 1.022 elektrische Stadtbusse aus Chile erhalten. Diese sollen in der Hauptstadt Santiago de Chile zum Eins...

Weiterlesen
MAN Truck & Bus hat trotz des Produktionsstopps im ersten Halbjahr und andauernder Lieferengpässe in den ersten neun Monaten 2022 einen Umsatz von 7,8 Mrd € erzielt. Dieser liegt damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

MVG ordert 21 MAN-Elektrobusse

Bis 2035 möchten die Stadtwerke München ihren Busverkehr komplett elektrisch betreiben. Bereits 2020 startete der Feldversuch des vollelektrischen 12-Meter Busses MAN Lion’s Ci...

Weiterlesen
Sandra Beege, ESWE Verkehr, Andreas Kowol, Verkehrsdezernent und Vertreter der Carsharing-Anbieter (Bild: ESWE Verkehr)

35 neue Carsharing-Stationen für Wiesbaden

Die Landeshauptstadt Wiesbaden erweitert ihr Carsharing-Angebot: Verkehrsdezernent Andreas Kowol hat am Dienstag am Christa-Moering-Platz die erste von weiteren 35 neuen Carsharing...

Weiterlesen
Bild: WeShare

hvv switch wird e-mobil: WeShare integriert

hvv switch wird elektrisch. Mit WeShare steigt der erste vollelektrische Carsharing-Anbieter als Partner ein. Ab dem 9. August steht das Angebot der Volkswagentochter damit bundesw...

Weiterlesen
Bild: Mobimeo

Schienenersatzverkehr auf Abruf

Während der Stammstreckensperrung in Stuttgart können Kunden in der Mobility Stuttgart App der S-Bahn erstmals auch flexible On-Demand-Busse buchen. Vom 30. Juli bis zum 11. Sept...

Weiterlesen

Ãœbernahme von Share Now durch Free2Move abgeschlossen

Die Stellantis-Mobilitätstochter Free2Move hat die angekündigte Ãœbernahme des Carsharing-Geschäfts Share Now von BMW und Mercedes-Benz abgeschlossen. Share Now ist in 16 europÃ...

Weiterlesen

Fuenlabrada bestellt Urbino 12 electric

Fuenlabrada schließt sich der Gruppe von nahezu 30 Städten in Spanien an, die ihren ÖPNV mit Solaris-Fahrzeugen ausbauen. Vier Urbino 12 electric werden die Flotte von Fuenlabra...

Weiterlesen
Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) haben gemeinsam mit HanseCom eine eigene Mobilitäts-App entwickelt. Die erste Version der SWHN-App ermöglicht die Buchung von ÖPNV-Tickets und On-Demand-Nachtshuttles – und bildet den Auftakt zu einer umfassenden Mobilitäts- und Service-Plattform.

Stadtwerke Heilbronn mit neuer Mobilitäts-App

Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) haben gemeinsam mit HanseCom eine eigene Mobilitäts-App entwickelt. Die erste Version der SWHN-App ermöglicht die Buchung von ÖPNV-Tickets und On...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket