Die Förderung von Elektrobussen in den USA wird konkret. Die Federal Transit Administration (FTA) hat Zuschüsse in Höhe von 1,66 Milliarden Dollar angekündigt, die Verkehrsbetr...
In welchen Regionen im Saarland können On-Demand-Verkehre das Nahverkehrsangebot erfolgsversprechend unterstützen? Dieser Frage ist ioki, ein Unternehmen der Deutschen Bahn, im A...
Der chinesische Nutzfahrzeughersteller Foton hat einen Großauftrag über 1.022 elektrische Stadtbusse aus Chile erhalten. Diese sollen in der Hauptstadt Santiago de Chile zum Eins...
Bis 2035 möchten die Stadtwerke München ihren Busverkehr komplett elektrisch betreiben. Bereits 2020 startete der Feldversuch des vollelektrischen 12-Meter Busses MAN Lion’s Ci...
Die Landeshauptstadt Wiesbaden erweitert ihr Carsharing-Angebot: Verkehrsdezernent Andreas Kowol hat am Dienstag am Christa-Moering-Platz die erste von weiteren 35 neuen Carsharing...
hvv switch wird elektrisch. Mit WeShare steigt der erste vollelektrische Carsharing-Anbieter als Partner ein. Ab dem 9. August steht das Angebot der Volkswagentochter damit bundesw...
Während der Stammstreckensperrung in Stuttgart können Kunden in der Mobility Stuttgart App der S-Bahn erstmals auch flexible On-Demand-Busse buchen. Vom 30. Juli bis zum 11. Sept...
Die Stellantis-Mobilitätstochter Free2Move hat die angekündigte Ãœbernahme des Carsharing-Geschäfts Share Now von BMW und Mercedes-Benz abgeschlossen. Share Now ist in 16 europÃ...
Fuenlabrada schließt sich der Gruppe von nahezu 30 Städten in Spanien an, die ihren ÖPNV mit Solaris-Fahrzeugen ausbauen. Vier Urbino 12 electric werden die Flotte von Fuenlabra...
Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) haben gemeinsam mit HanseCom eine eigene Mobilitäts-App entwickelt. Die erste Version der SWHN-App ermöglicht die Buchung von ÖPNV-Tickets und On...
Die FTA hat Zuschüsse in Höhe von 1,66 Milliarden Dollar angekündigt, die Verkehrsbetrieben, Territorien und Bundesstaaten zur Modernisierung ihrer Busflotten und Einrichtungen zugutekommen sollen (Bild: Pixabay).