Neue Mobilität Archive - Seite 13 von 127 - NahverkehrsPraxis

Mobilität als gesellschaftliche Aufgabe der Daseinsvorsorge

Interview mit Prof. Angela Francke, Uni Kassel, Fachgebiet Radverkehr und Nahmobilität Nahverkehrs-praxis: Frau Prof. Francke, seit 2021 sind Sie Leiterin des Fachgebiets Radverke...

Weiterlesen

„Das Deutschlandticket bewegt die Menschen schon vor dem Verkaufsstart“

Vor kurzem startete HanseCom die Deutschlandticket App: eine überregionale App, mit der Nutzer das Deutschlandticket vorbestellen können. Geschäftsführer Martin Timmann äußer...

Weiterlesen
Dem E-Bus-Hochlauf im ÖPNV droht nach Mittelkürzungen ein jähes Ende.

VDV: On-Demand-Projekte nachhaltig finanzieren

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) weist auf die entscheidende Rolle hin, die flexible Kleinbusse für den Klimaschutz spielen können: „Man kann wirklich sagen, das...

Weiterlesen
Der chinesische Hersteller

BYD-Modelloffensive bei elektrischen Nutzfahrzeugen

BYD plant laut einem Medienbericht einen großen Vorstoß im Bereich der Batterie-elektrischen Nutzfahrzeuge. Der chinesische Hersteller werde in den nächsten drei Jahren eine Rei...

Weiterlesen
Bild: Mobileye

Mobileye als führender AV-Anbieter ausgezeichnet

Zwei führende Marktforschungsunternehmen, Guidehouse Insights und ABI Research, haben Mobileye als führend in der Entwicklung von autonomen Fahrzeugtechnologien (AV-Technologien)...

Weiterlesen
Bild: Swobbee

Ubiq und Swobbee kooperieren bei Batterietauschlogistik

Die beiden Mobilitäts-Start-ups Ubiq und Swobbee arbeiten künftig zusammen, um gemeinsam die Betriebsabläufe rund um den Batteriewechsel von gewerblich eingesetzten E-Kleinfahrz...

Weiterlesen

MCV bringt Elektrobus nach Deutschland

Eine exklusive Sneak-Preview gab es letzte Woche in Kairo. Der ägyptische Bushersteller MCV hatte eingeladen, um über den geplanten Eintritt in den deutschen Markt zu berichten. ...

Weiterlesen
Bild: MOIA

Konsortium entwickelt Betriebskonzepte für On-Demand-Service in München

In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) und dem Beratungsunternehmen dmo – digital mobilities consultants unterstützt der Ridepooling-Anbieter MOIA die...

Weiterlesen
In Darmstadt und im Kreis Offenbach geht im Mai dieses Jahres eine völlig neue Art der Mobilität in den Pilotbetrieb. Die Deutsche Bahn, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die lokalen Partner HEAG mobilo und Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) testen dort automatisiert fahrende Shuttles.

Fahrerlose On-Demand-Shuttles im öffentlichen Nahverkehr

In Darmstadt und im Kreis Offenbach geht im Mai dieses Jahres eine völlig neue Art der Mobilität in den Pilotbetrieb. Die Deutsche Bahn, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und ...

Weiterlesen

Zwei weitere Gesellschafter für Mobility inside

Die Vernetzungsinitiative Mobility inside gewinnt mit der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) und dem Landshuter Verkehrsverbund (LAVV) zwei weitere Gesellschafter hi...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket