Laut einem neuen Positionspapier der UITP (International Association of Public Transport) werden autonome Fahrzeuge in eine dystopische Zukunft mit noch stärkerem privaten Autover...
Die mit "PRIMOVE" ausgestatteten E-Busse von Bombardier haben inzwischen insgesamt 500.000 Kilometer im Fahrgastbetrieb zurückgelegt. Die Busse sind auf Strecken in Berl...
Eine Sharing-Lösung, die private Fahrten in den Gütertransport integriert, konfigurierbare Multifunktionswagen und ein digitales Prämienmodell zur vermehrten Nutzung umweltfreun...
Der EBUS-Award wird am 6. März 2017 bereits zum dritten Mal an Unternehmen und Personen vergeben, die sich in den vergangenen zwei Jahren durch die Entwicklung und Implementierung...
"Die ASEAG fährt elektrisch“ heißt es jetzt immer öfter auf den Linienbussen des Aachener Verkehrsunternehmens. Nun ist ein neuer Elektrobus eingetroffen. Nach Test- und ...
Der ZeEUS eBus Report ist online. Der zur UITP erschienene Report gibt einen ausführlichen Überblick über die E-Bus-Flotten und -Modelle, die in Europa zur Zeit im Einsatz sind,...
Busse mit herkömmlichen Antrieb bleiben Teil der Lösung bei ehrgeizigen Herausforderungen zu Klimaschutz und Luftreinheit, so der bdo. Ein moderner Diesel-Pkw stoße Berichten zu...
Elektronische Chipkarten oder Handytickets sollen bis 2019 Papierfahrkarten für Busse und Bahnen in nahezu allen deutschen Städten überflüssig machen. Das sieht ein Aktionsplan...
Die Bundesregierung will das CarSharing fördern. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde gestern vom Kabinett beschlossen. Er ermöglicht es Städten und Gemeinden, CarSharing-Stel...
Nordrhein-Westfalen will den grenzüberschreitenden Verkehr mit den niederländischen Provinzen Gelderland, Limburg, Overijssel und Nordbrabant verbessern. Die fünf Partner konzen...
Autonome Fahrzeuge Könnten Die Zahl Der Autos Im Straßenverkehr Reduzieren, Wenn Sie Im öffentlichen Personenverkehr Richtig Eingesetzt Werden. (foto: Pixabay)