Im schweizerischen Neuhausen hat Trapeze die Tochterfirma AMoTechgegründet. Das Start-up-Unternehmen erforscht autonome Mobilität und baut ab sofort ein Kompetenzzentrum hierzu a...
Am 29. Juni findet in Düsseldorf eine Veranstaltung statt, die Entwicklungen und Ziele des Pariser Großprojekts präsentiert, in das bis 2030 rund 25 Milliarden Euro investiert w...
Am 9. Juni hat sich der Lenkungsausschuss der Metropolregion Hamburg erstmals mit der Projektskizze für Machbarkeitsstudien für Radschnellwege befasst. Um zu einem frühen Zeitpu...
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) startet den WLAN-Ausbau der U-Bahn-Haltestellen auf der Ringlinie U3. Die Haltestellen Mönckebergstraße und Borgweg sind schon seit der Pilot...
In Zhuzhou wurde am Freitag eine Straßenbahn vorgestellt, die ohne Schienen fährt. Sie ist 32 Meter lang, 3,4 Meter hoch, kann 307 Fahrgäste befördern und erreicht eine Geschwi...
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) führt gemeinsam mit dem Unternehmen door2door nachfrageorientierte Kleinbusse in einer Großstadt ein und optimiert so den Nahver...
In einem gemeinsamen Projekt arbeiten MOIA, das Mobilitätsunternehmen im Volkswagen Konzern (VW), und die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) daran, ein neues umweltfreundliches Mobi...
MAN Truck & Bus beteiligt sich an dem EU-Forschungsprojekt ECOCHAMPS. Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung der Hybridtechnologie in verschiedenen Einsatzfeldern. Unter d...
Der federführende Finanzausschuss des Bundestags hat am 31. Mai 2017 das Zweite Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes abschließend beraten. Er empfi...
Der Verkehr in deutschen Städten nimmt zu, damit steigen die Herausforderungen. Um urbane Mobilität auch in Zukunft effizient, umweltschonend und sicher zu gestalten, ist die eng...