Anlässlich des Gesprächs im Rahmen des „Nationalen Forum Diesel“ mit Vertretern der Automobilindustrie am 2. August 2017 wurde bekanntgegeben, dass die Bundesregierung zur Un...
San Francisco setzt verstärkt auf emissionsfreien Busverkehr. Im Anschluss an die Beschaffung von 93 Elektro-Gelenkbussen Xcelsior XT60 hat die San Francisco Municipal Transportat...
Das „automatisierte Fahren“ wird demnächst in Düsseldorf unter realen Bedingungen getestet. Zu den zwölf Partnern des Projektes „Kooperative Mobilität im digitalen Testfe...
Welche Möglichkeiten können selbstfahrende Minibusse für den zukünftigen Nahverkehr in der Metropole bieten? Wie werden die fahrerlosen Fahrzeuge von den Nutzern angenommen? Mi...
Durchbruch für das autonome Fahren im ländlichen Raum: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert die Entwicklung eines nachfragegesteuerten au...
Der Deutsche Bundestag hat das „Gesetz zur Bevorrechtigung des Carsharing (Carsharinggesetz – CsgG)“ verabschiedet. Es wird am 01. September 2017 offiziell in Kraft trete...
Das Bundesverkehrsministerium hat einem Konsortium aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Verbänden einen Förderbescheid für das Forschungsprojekt RAMONA (Realisierung...
Was die Präsenz in den neuen Medien angeht, gehören die Stadtwerke Münster nach eigenen Angaben zu den aktivsten Versorgern in Deutschland. Schon seit 2010 sind sie bei Facebook...
Wenig Kosten, kaum Verpflichtungen bei vollem Fahrvergnügen, dabei noch schonend für Umwelt und entlastend für den ungeliebten Großstadtverkehr: Car-Sharing hat viele Vorteile....
Die Stadtwerke München (SWM) werden weitere Elektrobusse für den Fuhrpark der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) beschaffen, darunter nun auch erstmals elektrisch betriebene Ge...
Für Von Besonders Hohen No2-belastungen Betroffene Regionen Wird Von Der Bundesregierung Ein Individueller Masterplan („green-city-plan“) Entwickelt (bild: Pixabay).