Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert ab sofort zwei Pilotprojekte in Hamburg zur Umstellung des ÖPNV auf Elektromobilität. Konkret geht e...
Zum ersten Mal testen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) einen E-Bus des tschechischen Herstellers SOR Libchavy. Seit dem heutigen Montag, 29. Januar 2018 ist dieser auf der Linie...
Damit der Ticketkauf für die Fahrgäste in Zukunft noch einfacher funktioniert, hat der Hamburger Verkehrsverbund die Einführung von elektronischen Tickets auf Basis der VDV-Kern...
Nach hundert Tagen Testbetrieb mit kostenlosem WLAN im Wuppertaler ÖPNV ziehen die WSW ein positives Zwischenfazit. „Das Angebot kommt bei unseren Fahrgästen sehr gut an“, fr...
Baden-Württemberg und die norwegische Provinz Akershus planen eine engere Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Wasserstoff als Energietr...
Die Straßenbahnen und U-Bahnen der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) fahren ab sofort mit Ökostrom. Die Energie für die Schienenverkehrsmittel der MVG – rund 300 Gigawa...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am 05.12.2017 eine neue Förderrichtlinie für Elektromobilität vorgelegt und am 17.12.2017 zur Einreichun...
In diesem Jahr werden die ersten E-Busse auf hessischen Straßen rollen. „In Frankfurt, in Wiesbaden und in Fulda werden 2018 erstmals Fahrgäste mit Elektro-Bussen auf reguläre...
Im Testbetrieb ist der Innovationsbus „1703“ mit WLAN, USB-Ladebuchsen und mobilem Ticketautomaten seit Ende Oktober auf verschiedenen Linien unterwegs. Jetzt kommt ein neues F...
Diese Woche erst haben Bayerns Staatsminister für Finanzen und Heimat, Markus Söder und der VAG Vorstandsvorsitzende Josef Hasler den Startschuss für freies WLAN in vier Nürnbe...