Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) beginnt die Hochlaufphase bei der Beschaffung von Elektrobussen und kauft 30 Fahrzeuge mit E-Antrieb. Anfang Juni hatte der Aufsichtsrat die Auf...
Die Solaris Abteilung für Forschung und Entwicklung arbeitet sowohl an neu konzipierten Fahrzeugen, als auch der Einführung in Serienproduktion innovativer Komponenten und ...
Auf der Pressekonferenz des VDV anlässlich der VDV-Jahrestagung, wurde die Szenariostudie "Deutschland mobil 2030" vorgestellt. 30 Prozent mehr Öffentlicher Personenver...
Seit 111 Jahren fährt die Straßenbahn durch die heutige Landeshauptstadt Potsdam. "Es erfüllt uns durchaus mit Stolz, dass wir seit nunmehr über 100 Jahren mit unseren Str...
Laut aktuellen Ergebnissen einer Kundenbefragung des Verkehrsbetriebs Potsdam (ViP) wünschen sich immer mehr Fahrgäste umfangreiche digitale Angebote ihres Nahverkehrsunternehmen...
Zu dem von der VW-Tochter MOIA in Hamburg geplanten Shuttle-Service mit Elektrofahrzeugen sind jetzt neue Details bekannt: Der Startschuss ist für Anfang 2019 geplant. Ende 2020 s...
Angesichts steigender Nachfrage nach effizienten, emissionsärmeren Kraftstoffen baut Shel l in Deutschland die Infrastruktur für sein aus Erdgas hergestellten Shell GTL Fuel aus....
Fahrgästen auf der Elektrobus-Linie 14 fällt ab dieser Woche in Münster ein außergewöhnlicher Bus auf. Er ist nicht im Stadtwerke-Blau, sondern mit hellblau-grüner Lackierung...
Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) soll die Integration autonom fahrender Kleinbusse in den realen Stadtverkehr u...
Am 1. Juni startet die zweite Phase beim Praxistest nextTicket des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) . Dann kommt der neue elektronische Tarif zum Tragen. Dieser orientiert sich a...