Neue Mobilität Archive - NahverkehrsPraxis

Kooperationsvereinbarung zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement

Entspannteres Personal, weniger Krankentage, sauberere Luft und weniger Stau – Betriebe und Kommunen profitieren gleichermaßen davon, Mobilität unter die Lupe zu nehmen und sie...

Weiterlesen

Moove erwirbt Kovi

Moove hat die Ãœbernahme von Kovi, einem städtischen Mobilitätsanbieter mit Hauptsitz in São Paulo, bekannt gegeben.  Mit dieser strategischen Akquisition will das MobilitÃ...

Weiterlesen
Bild: ioki

On Demand-Software für Pilotprojekt in der Schweiz

Im Kanton Zürich startet ein neues Pilotprojekt für Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr. Neben den renommierten Projektpartnern Kanton Zürich, SBB und Swiss Transit Lab is...

Weiterlesen
Die Geschäftsführer der neuen vhh.mobility Tochter vhh.forward: Christian Thoss und Andreas Bahr (Bild: vhh)

vhh.mobility gründet Tochterunternehmen vhh.forward

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (vhh.mobility) ist Treiberin der wichtigen Zukunftsthemen Elektromobilität und digitale Mobilität. Vor diesem Hintergrund hat Deutschla...

Weiterlesen
ioki On-Demand-Mobilität (Bild: DB AG / Faruk Hosseini)

Dreiviertel der On-Demand-Angebote überzeugen im ACE-Test

Rufbus, Sammeltaxi und Ridepooling sind nur einige Beispiele dafür, wie On-Demand-Verkehr mittlerweile in Deutschland das Mobilitätsangebot erweitert. Sie kommen zum Einsatz, wo ...

Weiterlesen

Gold-Zertifizierung für Modell-Campus Halle 2 von „ringberlin“

Die denkmalgeschützte Halle 2 auf dem Modell-Campus ringberlin ist mit dem Vorzertifikat Good Mobility ausgezeichnet worden. Das â€žPre-Certified Good Mobility Gold...

Weiterlesen
ALIKE-Betriebsgebiet (Bild: Hamburger Hochbahn AG)

Projekt ALIKE verkündet Betriebsgebiet

Hamburg steht vor einem bedeutenden Schritt in der Mobilitätswende: Ab Mitte 2025 startet das Projekt ALIKE schrittweise den Testbetrieb für autonomes On-Demand-Ridepooling in de...

Weiterlesen

Autonomer Shuttle startet in Friedrichshafen

Seit Montag, 28. Oktober fahren in Friedrichshafen selbstfahrende elektrische Kleinbusse testweise nach Fahrplan und mit Fahrgästen. Die futuristisch anmutenden Fahrzeuge sind Tei...

Weiterlesen

Für mehr Sicherheit im autonomen Fahren

Mit der Sicherheit des autonomen Fahrens beschäftigt sich das Cispa Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit in Saarbrücken. Sensorsysteme sollen vor Cyberangriffen schütze...

Weiterlesen
Petra Berg, Mobilitätsministerin des Saarlandes und Evelyn Palla, Vorständin DB-Regionalverkehr (v.l., Bild: Nahverkehrs-praxis / Markus Fedra)

Neue ÖPNV-Modellregion Saarland

Reisende im Saarland sollen den Nahverkehr in ihrer Region künftig noch besser von Tür zu Tür nutzen können. Die Deutsche Bahn und das Saarland starten eine Modellregion, um ge...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket