NahverkehrsPraxis Archive - Seite 8 von 66 - NahverkehrsPraxis

Erfolgreicher Test neuer elektronischer Sicherheits-Assistenzsysteme in der Region Lahr

Im Juli und August testete die Sü dwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) einen Bus, der mit elektronischen Sicherheits-Assistenzsystemen zur Hinderniserkennung im toten Winkel und...

Weiterlesen

Seniorenticket Hessen startet 2020

Mit der Zustimmung des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) steht nun fest: Das Seniorenticket Hessen wird zum 1. Januar 2020 landesweit starten . Nach den Aufsichtsräten von RM...

Weiterlesen

Geschäftsbetrieb der Städtebahn Sachsen wird wieder aufgenommen

Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Stephan Laubereau von PLUTA hat entschieden, dass der Geschäftsbetrieb der Städtebahn Sachsen GmbH wieder aufgenommen wird . Alle 16 Züge ...

Weiterlesen

Verkehrspolitik in Sachsen

Am 1. September 2019 wählt Sachsen einen neuen Landtag. Der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland hat dazu Wahlprüfsteine mit zehn Fragen zur Verkehrspolitik an die Parteien...

Weiterlesen

Online-Bürgerbeteiligung zum Nahverkehrsplan in Hamm

Mit vier neuen Durchmesserlinien und zahlreichen Taktverdichtungen soll der Hammer Busverkehr erheblich besser werden. Seit dem 15. Juli können sich die Bürgerinnen und Bürger e...

Weiterlesen

BEG schreibt Regionalverkehr im Netz Franken-Südthüringen aus

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) , die im Auftrag des Freistaats Bayern den Regional- und S-Bahnverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, schreibt als federfÃ...

Weiterlesen

„Deutschland-Pakt Bahn“ schmieden

 â€žWir brauchen einen länderübergreifenden Deutschland-Pakt für die Deutsche Bahn“, so Sachsens stellvertretender Ministerpräsident und Verkehrsminister Martin Dulig. â...

Weiterlesen

NRW fördert gasbetriebene Busse und Nachrüstung von Diesel-Bussen

Einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Luftreinhaltung leistet der Einsatz emissionsarmer und -freier Busse im Öffentlichen Personennahverkehr. Um die Umrüstung der Bus...

Weiterlesen

Ausbau der Erftbahn stößt auf großes Interesse

Der Bürgerdialog zum Ausbau der Erftbahn (RB 38) zwischen Bedburg und Kerpen-Horrem ist abgeschlossen. Am vergangenen Freitag endete der vierwöchige Online-Dialog. Knapp 7.000 BÃ...

Weiterlesen

DVF: Klinkner fordert Klimaschutzinvestitionen im Verkehrssektor langfristig zu sichern

Zum Entwurf des Bundeshaushalts 2020, der am 26. Juni 2019 im Bundeskabinett verabschiedet wurde, sagt DVF-Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr. Raimund Kaner: "Der Kabinettsentwu...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket