Pünktlich zur Busworld ist die neue Ausgabe der Nahverkehrs-praxis mit einem Special zur Messe erschienen. Wie gewohnt berichten wir ausführlich in Artikeln und Interviews über ...
Nahverkehrs-praxis sprach in Wien mit Alexander Ketterl, Leiter Geschäftsbereich Light Rail, Bombardier Transportation GmbH, über die Entwicklungen im Schienenfahrzeugmarkt. Nahv...
Der Fachbeirat der Fachzeitschrift „Nahverkehrs-praxis“ ist vom 24. bis 25. September 2019 in Wien zu seinem alljährigen Treffen zusammengekommen. Das Tagungsprogramm be...
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember des letzten Jahres ist der RE 11 zwischen Düsseldorf, Essen, Dortmund, Paderborn, Warburg, Hofgeismar und Kassel mit 15 neuen Fahrzeugen (RRX)...
Im Süden Hamburgs passiert eine Menge – auch wenn es um das Fahrrad geht. Ende August ist die neu gestaltete Anlage in Heimfeld eröffnet worden, die Planungen für den Ausbau [...
Im Kampf gegen den Klimawandel plant die SPD einem Zeitungsbericht zufolge deutliche Preissenkungen im öffentlichen Nahverkehr . “Wir wollen, dass jede und jeder flächendec...
Als zweiten Prüfdienstleister in Deutschland hat das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) TÜV NORD als sogenannte Bestimmte Stelle (Designated Body, abgekürzt DeBo) für das Teilsystem Eis...
Eines der Hauptziele des sächsischen Verkehrsministers Martin Dulig ist ein moderner, bürgernaher und preiswerter öffentlicher Nahverkehr – deshalb fordert er eine Landesverke...
Herr Jürgen Credé, ehemaliger Betriebsvorstand der Dresdner Verkehrsbetriebe, hat es schon vor Jahren auf den Punkt gebracht: „Fahrgäste nehmen uns nicht die Betriebsstörung ...
Umweltfreundliche, zukunftsweisende und leicht zugängliche Mobilitätsangebote spielen eine zentrale Rolle für einen nachhaltigen Wandel der urbanen Mobilität. Hamburg möchte a...