Infrastrukturminister Roger Lewentz hat den Landkreisen und den kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz Gelder in Höhe von rund 5,28 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln z...
Vor 5 Jahren wurde im Daimler Forschungszentrum in Ulm der Startschuss für eine Revolution im Bereich der urbanen Mobilität gegeben: Mit 50 weiß-blauen smart fortwo Fahrzeugen s...
Bei der Sonderkonferenz der Verkehrsminister in Berlin hat Minister Michael Groschek die Ergebnisse der Bodewig-Kommission als bahnbrechend bezeichnet. Die Kommission um den frühe...
Aktuell sind 105 deutsche Bahnhöfe mit WLAN für den Internetzugang ausgestattet – seit zwei Wochen können Reisende und Besucher dieses Angebot täglich 30 Minuten kostenfrei n...
„Den Spitzenplatz im Punkt Sicherheit hat der TÜV-Busreport, der heute veröffentlicht wurde, eindrucksvoll bestätigt“, sagte bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard....
Im ersten Halbjahr 2013 nutzten in Deutschland fast 5,6 Milliarden Fahrgäste den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen. Das waren 0,4 % mehr als im ersten Halbjahr 2012. Wie das Sta...
Der Verschleiß der Verkehrsinfrastruktur bedroht die Wettbewerbsfähigkeit Hessens. „Weil für den Erhalt der Straßen nicht mehr genügende Finanzmittel bereit stehen, könnten...
Die lokalen und regionalen Anbieter im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bekommen von ihren Fahrgästen in diesem Jahr ähnlich gute Noten für ihr Leistungsangebot wie im V...
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben die Marktentwicklung...
Der Freistaat Sachsen stellt 2013 im Landesinvestitionsprogramm rund 114 Millionen Euro für die Förderung von ÖPNV-Investitionsmaßnahmen zur Verfügung. Das sind 14 Millionen m...