Die Allianz pro Schiene hat die im Bundestag verabschiedete Neufassung des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) scharf kritisiert. "So erreicht Deutschland keine Nachhaltigkeit...
Für Verkehrsunternehmen gewinnt die Herstellung von Barrierefreiheit zunehmend an Bedeutung. Denn mobilitätseingeschränkte Menschen stellen eine wichtige Kundengruppe dar, insbe...
Der Bezirk Hamburg-Altona feiert am 23. August 2014 ein besonderes Jubiläum: 350 Jahre Stadtrechte für ALtona. Bei der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG (VHH) ist man Altona b...
Der ADAC Postbus erweitert sein Fernbusnetz und nimmt ab Mitte August 2014 30 weitere Ziele in seinen Fahrplan auf. Zum Start der Sommerferien in vielen Bundesländern fährt „de...
Der BDI hat davor gewarnt, Deutschland sei dabei, seine Verkehrsinfrastruktur zu ruinieren. "Es sind deutlich mehr Investitionen in unsere Verkehrswege erforderlich", sag...
Wie das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr NRW mitteilt, wollen Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und die Schweiz gemeinsam den Lärmschutz an den Glei...
Alkoholgrenzwerte, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Raser und Drängler das sind Reizthemen für viele Verkehrsteilnehmer auf unseren Straßen. Die KÜS (Kraftfahrzeug-Überwachung...
Die staatlichen Investitionen in den Erhalt der Bundesfernstraßen sind im Zeitraum von 2006 bis 2013 um 50 Prozent gestiegen. Bei den Bundeswasserstraßen investierte der Bund sog...
Die diesjährige Jahrestagung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) steht mit „Wirtschaftsfaktor und Lebensqualität“ unter einem spannenden und facettenreichen The...
Wer nicht mit dem Auto oder der Bahn mitfahren möchte, steigt immer öfter um auf den Bus. Auf mitfahren.de können ab sofort Fernbusfahrten gesucht, verglichen und gebucht werden...