Ausblick der Fachbeiratsmitglieder der Nahverkehrs-praxis auf die zu erwartenden Entwicklungen in der Verkehrsbranche im Jahr 2020: Attraktiver und leistungsfähiger Nahverkehr als...
Es ist inzwischen allgemeine Auffassung, dass Verkehrswende und Klimaschutz nicht ohne einen modernen öffentlichen Nahverkehr gelingen können. Neben Aspekten wie Elektromobilitä...
Autonomer Betrieb von Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen – Ergebnis bisheriger (erster) Versuche und zukünftiger EntwicklungenIn den nächsten Jahren stehen große Herausfor...
“Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg.” – Henry Ford Und schon wieder ist es soweit: Ein spannen...
Weihnachten steht vor der Tür und wir möchten unseren Firmenkunden eine besondere Freude bereiten. Exklusiv können Sie nun Ihre Buchbestellungen über den Online-Buchservice der...
Ein besserer Öffentlicher Personennahverkehr ist ein zentrales Ziel der Verkehrspolitik der NRW-Landesregierung. Ein besseres ÖPNV-Angebot ist Voraussetzung dafür, dass der Verk...
Fahrgäste im Öffentlichen Personennahverkehr möchten ihre Reise immer möglichst unkompliziert planen und durchführen. Die einfache Kombination der unterschiedlichen Verkehrstr...
8.000 Anfragen je Abend zeigen: Kunden wollen integrierte Lösungen, die spontan verfügbar sind.er Rückzug von eines deutschen Anbieters von Ridepooling aus gleich drei deutschen...
Das Seniorenticket Hessen wird vom 11. November 2019 an hessenweit im Vorverkauf erhältlich sein. Für einen Euro am Tag, also 365 Euro im Jahr, können Seniorinnen und Senioren, ...
Offenbar geht es nun sehr schnell mit der deutlichen Erhöhung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) . Noch im November soll das Bundeskabinett den Referentenentwurf fü...