NahverkehrsPraxis Archive - Seite 11 von 66 - NahverkehrsPraxis

Der Nahverkehr im Ruhrgebiet müsste erheblich ausgebaut werden

Einer Studie zufolge sind die Menschen im Ruhrgebiet sehr umweltbewusst, doch die Autofahrer unter den Befragten haben ihre Gründe, nicht auf Bus und Bahn umzusteigen. Oft mangelt...

Weiterlesen

Die März/April-Ausgabe der Nahverkehrs-praxis ist da!

Das Leitthema der aktuellen Ausgabe lautet "Moderner ÖPNV für lebenswerte Städte". Der Mensch sollte auch im Verkehrsbereich im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen....

Weiterlesen

NordWestBahn und GDL setzen Tarifverträge um

Die Umstellung auf die neuen Tarifverträge zum 1. Januar 2019 verlief nicht reibungslos. Für Arbeitnehmer ist eine langfristige Planbarkeit wichtig, das System Eisenbahn erforder...

Weiterlesen

Gute Werte für den Fernbus bei Verbraucherrechten

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 27. Februar die neuen Zahlen zum Abschneiden des Fernbussektors in Hinblick auf die Einhaltung von Verbraucherrechten al...

Weiterlesen

NRW und fünf niederländische Provinzen vereinbaren gemeinsame Arbeitsagenda

Nordrhein-Westfalen und die Provinzen Gelderland, Limburg, Noord-Brabant, Overijssel und Süd-Holland haben heute eine gemeinsame Arbeitsagenda für die grenzüberschreitende Zusam...

Weiterlesen

Zukunftsinvestitionen statt Strafzahlungen

Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) reagiert mit klaren Erwartungen an die Bundesregierung auf den Entwurf des Klimaschutzgesetzes , der gestern bekannt geworden ist. Dr. Heike van Ho...

Weiterlesen

Mehr Lohn für Fahrpersonal in Brandenburg

Während der Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) weiter schwelt, können sich die rund 3000 Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr in Brandenburg über deutl...

Weiterlesen

Preisgekrönte Tram-Brücke in Ulm

Die Kienlesbergbrücke gilt bei den Ulmern als ein ästhetisch gelungenes Bauwerk. Zahlreiche Stimmen aus der Bevölkerung haben das bei unterschiedlichsten Anlässen immer wieder ...

Weiterlesen

Die Schiene braucht mehr Innovationsförderung – jetzt

Die klimafreundliche Mobilität der Zukunft braucht einen starken Schienenverkehr. Darüber waren sich am 13. Februar die Vertreter aus Politik, Eisenbahnverkehrsunternehmen und Ba...

Weiterlesen

Bahnbranche startet Programm zur Personalgewinnung

„Fokus Bahn“ , so heißt das Programm, mit dem das Land Nordrhein-Westfalen, die Aufgabenträger Nahverkehr Rheinland (NVR), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Wes...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket